Seit Januar verzeichnet der Technologiekonzern einen stabilen Aufwärtstrend. Mit dem Rückenwind der erfreulichen Quartalszahlen vom April hat es Microsoft am Freitag geschafft, ein 52-Wochen-Hoch bei 337,50 Dollar zu erreichen. Während sich die Aktie nun kurz vor dem Allzeithoch befindet, sprechen zwei Indikatoren für weiter steigende Kurse.
Die Microsoft-Aktie kennt in den letzten Monaten nur den Weg nach oben. Im Mai hat sie den Sprung über das März-Hoch 2022 bei 315,98 Dollar gemeistert und damit den Weg zum Allzeithoch bei 344,32 Dollar freigemacht. Zwei technische Signale erhöhen nun die Chancen auf eine weitere Aufwärtsbewegung deutlich.
Zum einen zeigt der ADX mit einem Wert von 47 einen starken Trend an. Zum anderen gibt es grünes Licht vom Supertrend-Indikator, da der Kurs weiterhin über der Supertrend-Linie liegt.
Das nächste Ziel befindet sich am Allzeithoch bei 344,32 Dollar. Schafft es Microsoft über den Widerstand hinaus, steht die 200%-Fibonacci-Erweiterungslinie bei 375,03 Dollar im Fokus, was einem Kurspotenzial von gut zwölf Prozent entspricht.
![](https://images.boersenmedien.com/images/62be1e73-1eda-4235-9249-dbd1e9478ddf.png?w=1000)
Microsoft bleibt ein Top-Investment im Technologiesektor und steuert mit Schwung das Kursziel des AKTIONÄR auf Euro-Basis von 380 Euro an. Das nächste Zwischenziel liegt bei 344,32 Dollar.