+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Nach BioNTech: Jetzt auch grünes Licht für Moderna und J&J

Nach BioNTech: Jetzt auch grünes Licht für Moderna und J&J
Foto: Shutterstock
Moderna Inc. -%
Marion Schlegel 21.10.2021 Marion Schlegel

Nach dem Corona-Mittel von BioNTech/Pfizer hat die zuständige US-Behörde auch Genehmigungen für Auffrischungsimpfungen der Hersteller Moderna sowie Johnson & Johnson erteilt. Zudem erlaubte die Arzneimittelbehörde FDA am Mittwoch, Vakzine zu mischen, sodass zwei oder mehr Injektionen künftig von verschiedenen Herstellern kommen können.

Moderna (WKN: A2N9D9)

Die Auffrischungsimpfungen, sogenannte Booster, von Moderna dürfen alle Menschen über 65 Jahren sowie alle Erwachsene mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko bekommen. Die zweite Injektion muss mindestens sechs Monate her sein.

Bereits in der vergangenen Woche hatte sich ein Expertengremium der FDA für Auffrischungsimpfungen mit dem Mittel von Modern ausgesprochen. Die Empfehlungen des Gremiums sind nicht bindend, typischerweise folgt die FDA ihnen aber.

Johnson & Johnson (WKN: 853260)

Das Vakzin von Johnson & Johnson können sich Menschen ab 18 Jahren zwei Monate nach der Impfung nun nochmals spritzen lassen. Booster-Impfungen mit dem Mittel von BionNTech/Pfizer sind in den USA auch schon offiziell genehmigt und angelaufen.

Rund 170 Millionen Menschen in den USA sind bislang mit den Mitteln von BioNTech/Pfizer oder Moderna geimpft, rund 15 Millionen mit dem von Johnson & Johnson.

Die Aktie von Moderna kann leicht zulegen, hängt aber derzeit weiter an der 90-Tage-Linie fest. Ein Sprung darüber würde ein neues positives Signal für die Aktie bedeuten. Auch die Aktie von Johnson & Johnson versucht sich derzeit nach der Korrektur der vergangenen Wochen an einer Trendwende nach oben. In den vergangenen Tagen konnte das Papier bereits deutlich zuelgen. Nun gilt es, die wichtige 200-Tage-Linie zu überwinden. Anlegern, die von den großen Chancen im Impstoff-Sektor profitieren möchten, denen ein Einzelinvestment aber zu risikoreich ist, setzten auf die Auswahl des AKTIONÄR im Impfstoff-Aktien-Index. Mit welchen Zertifikaten Sie von der Entwicklung des Index profitieren können, lesen Sie hier.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit den Emittenten von Finanzinstrumenten Morgan Stanley, HSBC Trinkaus und Vontobel hat die Börsenmedien AG eine Lizenzvereinbarung geschlossen, wonach sie den Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Moderna - €
Johnson & Johnson - €
Impfstoff-Aktien Index - PKT
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern