+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

JPMorgan zur Moderna-Aktie: 34 Prozent überbewertet

JPMorgan zur Moderna-Aktie: 34 Prozent überbewertet
Foto: Shutterstock
Moderna Inc. -%
Marion Schlegel 27.12.2021 Marion Schlegel

Die Aktie von Moderna hat sich seit Anfang 2020 vervielfachen können. Die Analysten von JPMorgan sehen das Papier aber mittlerweile zu hoch bewertet. Analyst Cory Kasimov sieht das Papier derzeit bei 165 Dollar als fair bewertet. Am letzten Handelstag vor Weihnachten war Moderna bei 249,99 Dollar aus dem Handel gegangen.

Dabei gab es zuletzt positive Daten zu den Booster-Impfungen. Moderna hatte berichtetet, dass eine Auffrischimpfung seines Covid-19-Impfstoffs mRNA-1273 (Spikevax) den Antikörperspiegel im Kampf gegen die Omikron-Variante deutlich erhöht hat.

Moderna (WKN: A2N9D9)

Ein Boost aus einer 50-Milligramm-Dosis – oder einer halben Dosis – erhöhte den Schutz gegen Omikron um das 37-Fache im Vergleich zu den Werten vor Verabreichung der Booster-Impfung, berichtet dpa-AFX. Eine volle Dosis von 100 Milligramm ergab sogar einen 83-fach erhöhten Schutz. Zum Vergleich: Die BioNTech/Pfizer-Boosterdosisi bot eine 25-fache Erhöhung des Schutzes. Zugelassen ist aber bislang die 50-µg-Dosis.

Im kommenden Jahr will Moderna zudem mit den klinischen Studien für einen Impfstoff zum spezifischen Schutz gegen die Omikron-Variante beginnen.

Während Kasimov die jüngste positive Entwicklung lobte, sieht er die Aktie mittlerweile dennoch überbewertet. „Die vorläufigen Omikron-Ergebnisse von mRNA sind aus gesellschaftlicher Sicht ermutigend und zeigen weiterhin die klare Bedeutung von Boostern für die Aufrechterhaltung eines hohen Schutzniveaus“, erläuterte der Analyst. „Das Update hat jedoch wenig Einfluss auf unsere Sicht auf die Marktdynamik in den nächsten Jahren. Der längerfristige Bestand – und natürlich die Größe – des Impfstoffmarktes bleiben wichtige, aber aus Bewertungssicht unbekannte Fragen.“

Was die Corona-Impfstoffe angeht, ist mittlerweile tatsächlich bereits viel eingepreist. Moderna verfügt aber über eine große und starke Pipeline, die in den kommenden Jahren weitere wichtige Impfstoff hervorbringen könnte. Mit den derzeitigen Einnahmen kann diese mit voller Kraft vorangetrieben werden. Langfristig erwartet sich DER AKTIONÄR deswegen noch einiges.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech und Pfizer.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Moderna - €
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern