+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BioNTech: Özlem Türeci äußert sich zur weiteren Pipeline

BioNTech: Özlem Türeci äußert sich zur weiteren Pipeline
Foto: Shutterstock
BioNTech SE ADRs -%
Marion Schlegel 10.02.2022 Marion Schlegel

Nachdem die Aktie von BioNTech am Dienstag nach den Jahreszahlen inklusive Ausblick von Pfizer deutlich unter Druck geraten war, konnte sie am Mittwoch wieder kräftig nach oben drehen. Das Papier ging mit einem Plus von 8,6 Prozent aus dem US-Handel. Ein Befreiungsschlag ist dies zwar noch nicht, aber zumindest einmal wieder ein deutlich positives Signal.

BioNTech (WKN: A2PSR2)

Zuletzt hat sich BioNTech-Mitbegründerin Özlem Türeci im Gespräch mit dem Business Insider zur weiteren Pipeline geäußert. BioNTech teste derzeit zielgenaue Therapien gegen Hoden-, Eierstock-, Lungen- oder Magenkrebs, die bisher nur schwer behandelbar sind. Das sagte die Leiterin der klinischen Entwicklung bei Biontech und Mitgründerin Özlem Türeci dem Portal "Business Insider". Zudem befinden sich individualisierbare Krebsimpfstoffe auf mRNA-Basis, etwa gegen schwarzen Hautkrebs und Darmkrebs in der Pipeline. Hier laufen bereits Studien in Phase 2 der klinischen Entwicklung. Türeci stellt noch für dieses Jahr weiterführende Ergebnisse in Aussicht.

Türeci hofft, in den nächsten fünf Jahren mehrere Produktkandidaten zur Zulassung und zu den Krebspatienten bringen zu können – sofern die Daten aus den Studien dafürsprechen, so Türeci im Interview mit dem Business Insider.

Die nötige finanzielle Basis, um die Pipeline rasch voranzutreiben, hat BioNTech mittlerweile in jedem Fall. Durch die Milliardeneinnahmen mit Comirnaty – dem Corona-Impfstoff des Unternehmens – kann kräftig investieren.

DER AKTIONÄR hat zuletzt bereits des Öfteren darauf hingewiesen, dass nun die weitere Pipeline von BioNTech immer stärker in den Vordergrund rückt. Kann das Unternehmen hier überzeugen, dürfte die Aktie deutlich höher notieren. Man darf auf die nächsten Ergebnisse in den kommenden Monaten gespannt sein. Anleger können sich zudem schon einmal ein wichtiges Datum vormerken: Am 30. März wird BioNTech die Zahlen zum vierten Quartal sowie zum Gesamtjahr 2021 veröffentlichten.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech und Pfizer.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern