+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Impfstoff-Aktien drehen auf: Wieviel Luft nach oben haben Biontech und Co jetzt noch?

Impfstoff-Aktien drehen auf: Wieviel Luft nach oben haben Biontech und Co jetzt noch?
Foto: Shutterstock
BioNTech SE ADRs -%
Martin Weiß 09.02.2022 Martin Weiß

Coronavarianten, gegen die die verfügbaren Impfstoffe nur eingeschränkt helfen, der mäßige Geschäftsausblick von Branchenführer Pfizer und Aussagen des US-Top-Virologen Anthony Fauci, der die Pandemie am Auslaufen sieht, setzen der Branche zu. Am Mittwoch tendieren die Aktien von Biontech, Novavax und Moderna hingegen kräftig im Plus. Geht da noch mehr?

Eine Stunde vor Wall-Street-Schluss notiert BioNTech 8,1 Prozent im Plus bei 172 Dollar. Für den Konkurrenten Moderna geht es um 6,4 Prozent nach oben auf 162,95 Dollar und für Novavax um 9,3 Prozent auf 91,25 Dollar.

Die Anstiege unter den Impfstoffherstellern sind beeindruckend, aus Sicht längerfristig investierter Anleger oder solcher, die vielleicht in der Nähe der Hochs gekauft haben, nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Bei BioNTech beläuft sich das Minus im laufenden Jahr auf 33 Prozent, seit dem Hoch bei 416 Dollar im August 2021 hat sich der Wert mehr als halbiert. Bei den Konkurrenten sieht es ähnlich aus: Novavax hat 2022 bislang 36 Prozent eingebüßt, bei Moderna sind es 35 Prozent.

BioNTech (WKN: A2PSR2)

Die Gründe für den Rückgang sind hinreichend bekannt. Unklarheit besteht darüber, ob der heutige Anstieg ein weiteres Puzzlestück bei der Bildung eines charttechnischen Bodens darstellt. In diesem Fall lautet die Frage, wie weit sich die Erholung fortsetzen kann, bis die Aktien in die ersten Widerstände laufen.

Bei BioNTech etwa besteht kurzfristig Platz bis knapp unter 200 Dollar. Auf diesem Niveau verläuft nicht nur ein wichtiger horizontaler Widerstand, zusätzlich markiert die Marke das obere Ende einer Mitte Januar aufgerissenen Kurslücke.

Bei Moderna könnte eine Erholungsbewegung die Aktie ebenfalls bis auf 200 Dollar führen, bei Novavax sollten Anleger als kurfristiges Kurszie die Marke bei 100 Dollar anpeilen.


DER AKTIONÄR ist langfristig von BioNTech überzeugt, nicht zuletzt wegen der attraktiven Bewertung und der hochinteressanten Pipeline. Kurzfristig bietet die Charttechnik mutigen Anlegern die Gelegenheit, nach dem Abverkauf der Vorwochen auf eine Gegenbewegung zu spekulieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern