+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BioNTech: Das Bewertungsmysterium

BioNTech: Das Bewertungsmysterium
Foto: Shutterstock
BioNTech SE ADRs -%
Marion Schlegel 03.02.2022 Marion Schlegel

BioNTech als auch Moderna sind die Top-Akteure, was die neuartige mRNA-Technologie angeht. Doch Moderna ist in vielerlei Hinsicht deutlich höher bewertet als die deutsche Konkurrenz. DER AKTIONÄR hat einen genaueren Blick geworfen.

Schauen wir zunächst auf die Marktkapitalisierung. Diese liegt bei BioNTech derzeit bei 43,7 Milliarden Dollar. Moderna hingegen weist eine Marktkapitalisierung von 68,8 Milliarden Dollar auf.

Auch beim KGV ist die Bewertung von BioNTech deutlich niedriger. Für 2022 liegt dieses bei BioNTech gerade einmal bei 4,7. Moderna liegt hier bei 6,1.

BioNTech (WKN: A2PSR2)

Die erwarteten Umsätze lassen aber eigentlich keinen so hohen Bewertungsaufschlag für Moderna zu. Moderna dürfte im laufenden Jahr Einnahmen in Höhe von 21,5 Milliarden Dollar erzielen. BioNTech liegt mit 18,8 Milliarden Dollar zwar darunter, aber keineswegs so stark wie der Bewertungsabschlag an der Börse.

Auch die weitere Pipeline rechtfertigt dies nicht. Im lukrativen Onkologie-Bereich ist die Pipeline von BioNTech sogar als stärker einzuschätzen.

Insgesamt umfasst das Krebsforschungsprogramm des Mainzer Biotech-Unternehmens damit inzwischen 19 potenzielle Wirkstoffe, die in 24 klinischen Studien geprüft werden. Die Onkologie-Pipeline von BioNTech ist damit inzwischen umfangreicher als die etablierter Pharmakonzerne wie Bayer, Boehringer und Merck.

Ein Grund für die niedrigere Bewertung ist sicherlich, dass BioNTech zwar an der Nasdaq notiert, aber immer noch ein deutsches Biotech-Unternehmen ist. US-Biotech-Unternehmen werden traditionell höher bewertet. Langfristig dürfte sich dies aber anpassen.

Und dieser Anpassungsprozess hat bereits begonnen. Im August vergangenen Jahres war der Unterschied sogar noch deutlich höher. DER AKTIONÄR geht davon aus, dass sich der Abstand weiter verringern wird. Die Aktie von BioNTech sollte man nicht zuletzt deswegen der Aktie von Moderna derzeit vorziehen.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern