+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Uber: Ackman steigt ein

Uber: Ackman steigt ein
Foto: Shutterstock
Uber -%
Markus Bußler 07.02.2025 Markus Bußler

Ist die Aktie des Fahrdienstleisters Uber zu günstig? Bill Ackman von Pershing Square denkt offensicht: Ja. Er enthüllte am Freitag, dass er eine bedeutende Beteiligung an Uber aufgebaut hat und sagte, dass die Aktie immer noch mit einem „massiven“ Abschlag gehandelt wird.

In einem Posting auf X sagte der Hedgefonds-Manager, dass sein Fonds Anfang Januar mit dem Kauf von Uber-Aktien begonnen hat und mittlerweile 30,3 Millionen Aktien im Wert von 2,3 Milliarden Dollar besitzt, basierend auf dem aktuellen Kursniveau von 75 Dollar pro Aktie.

„Wir glauben, dass Uber eines der am besten geführten und hochwertigsten Unternehmen der Welt ist“, so Ackman in dem Beitrag. „Bemerkenswerterweise kann es immer noch mit einem massiven Abschlag auf seinen inneren Wert erworben werden. Diese vorteilhafte Kombination von Attributen ist extrem selten, insbesondere für ein Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung.“

Der Hedgefonds von Pershing Square hat ein konzentriertes Portfolio mit zehn Aktien, darunter die neue Uber-Beteiligung. Ende September war die größte Beteiligung von Pershing die Google-Muttergesellschaft Alphabet. Brookfield, Hilton Hotels und Chipotle Mexican Grill gehörten ebenso dazu. Ackman sagte, er sei vom ersten Tag an durch eine kleine Investition in einen Risikofonds an Uber beteiligt gewesen, und er lobte die Bemühungen von CEO Dara Khosrowshahi, das Wachstum voranzutreiben.

„Ich bin ein langjähriger Kunde und Bewunderer von Uber, seit Edward Norton mir die App in den Anfangstagen zeigte“, sagte Ackman. „Seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2017 hat Dara Khosrowshahi als CEO hervorragende Arbeit geleistet und das Unternehmen in eine hochprofitable und Cash-generative Wachstumsmaschine verwandelt.“

DER AKTIONÄR meint: Die Uber-Aktie hat zwar zuletzt mit den Zahlen nicht glänzen können, allerdings hat sich die Profitabilität verbessert. Der Einstieg von Ackman zeigt, dass auch er an einen deutlich höheren Wert der Aktie glaubt. Anleger bleiben an Bord.

Uber (WKN: A2PHHG)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Uber - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das Silicon-Valley-Mindset

Facebook, Google, AirBnB … Die Liste mit innovativen, milliardenschweren Unternehmen aus dem Silicon Valley ließe sich nahezu beliebig fortsetzen. Der Landstrich um das kalifornische Palo Alto ist seit Jahren weltweit bekannt für seine Start-up-Kultur und bahnbrechende Innovationen am Fließband. Die spannende Frage lautet: Warum dort und nicht in Europa? Das Geheimnis ist das Mindset, die Art und Weise, wie mit Ideen umgegangen wird, wie über Innovation gedacht wird und sich die Menschen dabei helfen und bestärken. Dr. Mario Herger, der seit vielen Jahren im Silicon Valley lebt und arbeitet, untersucht dieses Mindset und zeigt, was die „alte Welt“ vom Silicon Valley lernen kann und wie man den Gründergeist von dort mit den Stärken von hier erfolgreich kombinieren kann.

Das Silicon-Valley-Mindset

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-683-7

Jetzt sichern Jetzt sichern