Die Corona-Pandemie beschleunigt den Vormarsch der intelligenten Helfer. Sie räumen Regale ein oder helfen bei der Hausarbeit. Das Entscheidende: Sie stecken bei der Verrichtung niemanden an.
Die Coronakrise hat in den vergangenen Monaten die Welt verändert und dabei ganz unterschiedliche Trends verstärkt. DER AKTIONÄR hat das im Rahmen dieser Serie in den vergangenen Wochen ausführlich analysiert. Ein weiteres großes Thema, das durch Corona noch bedeutender geworden ist, sind Industrie- und Haushaltsroboter. Und das Virus könnte gerade Letzteren zum nachhaltigen Durchbruch verhelfen.
In der Industrie helfen Roboter bekanntlich schon seit langer Zeit. Sie verrichten standardisierte Tätigkeiten schneller und präziser als Menschen. Diese autonom arbeitenden Maschinen sorgen in vielen Unternehmen für Produktivitätsschübe, Kostenersparnisse sowie Arbeitserleichterungen und sind in vielen Branchen heutzutage nicht mehr wegzudenken.