Die Deutsche Telekom ist das Flaggschiff im deutschen Mobilfunkmarkt. Auch an der Börse hat der Magenta-Konzern die Nase klar vorn.
Hohe Ausgaben für den Ausbau der Infrastruktur, teure Frequenzauktionen, immer wieder neue Mobilfunkstandards oder der harte Preiskampf – in der Telekombranche warten viele Herausforderungen auf die Unternehmen. Zwar gibt es auch hohe Eintrittsbarrieren für neue Player, doch lukrative Margen und solide Wachstumsraten waren in dem Sektor lange Mangelware, die Kurse dümpelten entsprechend vor sich hin. Egal ob Deutsche Telekom, Vodafone oder Telefónica – die Aktien galten an der Börse als Rohrkrepierer. Doch in den vergangenen Jahren hat sich dies zumindest teilweise geändert. Die Deutsche Telekom und ihre Tochter T-Mobile US laufen ohne größere Gegenbewegungen nach oben und lassen die Wettbewerber alt aussehen (siehe Vergleichschart Telekom/Vodafone). DER AKTIONÄR erklärt, woran das liegt und ob sich diese Diskrepanz im Jahr 2025 fortsetzen kann.