Starke Zahlen der US-Tochter T-Mobile US haben der Aktie der Deutschen Telekom zu einem neuen 24-Jahreshoch verholfen. Die Aktie von T-Mobile US gewinnt derweil vorbörslich mehr als acht Prozent. Insbesondere die Zahl der Neukunden sorgten am Markt für eine faustdicke positive Überraschung.
Mit unter dem Strich gut zwei Millionen Neukunden im vierten Quartal übertraf T-Mobile US die Erwartungen von 1,6 Millionen deutlich. Und auch im neuen Jahr soll sich die starke Entwicklung fortsetzen. Es wird erwartet, dass der Nettokundenzuwachs im Segment Postpaid zwischen 5,5 und 6,0 Millionen liegen wird. Das ist die höchste Prognosespanne, die jemals zu Beginn eines Jahres ausgegeben wurde. Analysten erwarteten hier bislang nur 5,2 Millionen Neukunden.
Der Umsatz stieg derweil im vierten Quartal auf 21,9 Milliarden Dollar. Erwartet wurden hier im Vorfeld 21,4 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie übertraf die Analystenschätzungen sogar um 0,29 Dollar. Er lag im vierten Quartal bei 2,57 Dollar.
„Indem wir die Kunden an erste Stelle setzen, hat T-Mobile ein weiteres herausragendes viertes Quartal abgeliefert, das ein unglaubliches Wachstumsjahr mit erstklassigen Ergebnissen im Mobilfunk- und Breitbandbereich gekrönt hat“, sagte Mike Sievert, CEO von T-Mobile. „Im Jahr 2024 haben sich so viele neue Postpaid-Kunden wie nie zuvor für den Un-Carrier entschieden, und wir verzeichneten unsere niedrigste jemals gemessene jährliche Abwanderungsrate bei Postpaid-Telefonverträgen. Das führte zu unserem dritten Jahr in Folge mit mehr als drei Millionen zusätzlichen Postpaid-Telefonkunden. Jetzt bauen wir auf diesem unglaublichen Momentum auf, und 2025 verspricht noch aufregender zu werden.“
Sowohl die Aktie von T-Mobile US als auch die Aktie der Deutschen Telekom sind laufende Empfehlungen des AKTIONÄR. Bei T-Mobile US liegen Anleger seit Empfehlungsstart mittlerweile 145 Prozent im Plus, bei der Deutschen Telekom 171 Prozent. Die Aussichten bleiben top, auch charttechnisch zeigt der Trend klar nach oben. Anleger lassen deswegen die Gewinne laufen.
Sie interessieren sich für die Welt der heimischen Nebenwerte? Mit den kostenlosen Real-Depot News können Sie sich unverbindlich ein Bild von den vielseitigen Anlagemöglichkeiten im Small-Cap-Bereich machen. AKTIONÄR-Redakteur Michael Schröder schreibt Ihnen seine Einschätzung zu interessanten Investmentideen und aussichtsreichen Nebenwerten.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom.