+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa oder Covestro – wer macht das DAX-Rennen?

Lufthansa oder Covestro – wer macht das DAX-Rennen?
Foto: Shutterstock
Covestro -%
Thomas Bergmann 19.05.2023 Thomas Bergmann

Im Juni steht die nächste Anpassungsrunde der deutschen Auswahlindizes an. In der 1. Liga, dem DAX, könnte es nach Ansicht von Experten der Deutschen Bank einen Austausch geben. Ein heißer Kandidat für einen Aufstieg ist die Kranich-Aktie. Auch bei den potenziellen Absteigern legen sich die Indexexperten fest.

Bei einem fortgesetzt guten Lauf in den kommenden Tagen könnte die Lufthansa im Juni in den DAX zurückkehren. Nach einem Kursanstieg um rund 27 Prozent im bisherigen Jahresverlauf liege die Lufthansa in Sachen Streubesitz-Marktkapitalisierung derzeit auf Platz 34 und müsste damit bis Ende Mai nur noch einen Platz nach oben klettern für einen Aufstieg in die erste deutsche Börsenliga bereits im Juni, erklärten die Marktstrategen Carolin Raab und Maximilian Uleer von der Deutschen Bank in einer am Freitag vorliegenden Studie. Im Fall einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung sei das durchaus möglich. Absteigen in den MDax würde dann wohl der Autozulieferer Continental oder der Kunststoffkonzern Covestro.

Die Deutsche Börse wird die Indizes der DAX-Familie am 5. Juni überprüfen und etwaige Änderungen zum Montag, 19. Juni, umsetzen. Selbst wenn es die Lufthansa im Juni noch nicht in den Dax schaffen sollte, komme eine neue Chance im September, so die Experten der Deutschen Bank. So blickten die Aktienanalysten des Hauses weiter positiv auf die Kranich-Linie.

Die während der Corona-Pandemie arg gebeutelte und vom Staat gerettete Fluggesellschaft würde damit nach rund drei Jahren in den DAX zurückkehren. Den hatte sie im Juni 2020 nach fast genau 32 Jahren infolge des Kurssturzes zu Beginn der Corona-Krise verlassen müssen.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Nach der Kursverdopplung zwischen Oktober und März ist die Lufthansa-Aktie zwangsläufig in eine Konsolidierungsphase eingetreten. Sollte der Kranich aber wieder über zehn Euro fliegen, wäre das wahrscheinlich das Signal für eine neue Aufwärtswelle. Anleger setzen die Aktie auf die Watchlist.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern