+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Alle Quanten-Aktien in einem Investment – fette Rendite für Ihr Depot

Alle Quanten-Aktien in einem Investment – fette Rendite für Ihr Depot
Foto: adventtr/E+/iStock
DER AKTIONÄR 22.01.2025 DER AKTIONÄR

Stellen Sie sich vor, Probleme in der Medizin oder Klimaforschung, die bisher unlösbar schienen, könnten in Sekunden bewältigt werden. Genau das ermöglicht Quantencomputing – und Sie können mit nur einem Investment für einen Quantensprung in Ihrem Depot sorgen.

Unternehmen wie D-Wave, IonQ und Rigetti Computing treiben den Fortschritt mit Hochdruck voran und haben mit beeindruckenden Kursentwicklungen in den letzten Wochen Schlagzeilen gemacht. So konnte D-Wave beispielsweise innerhalb von nur acht Wochen 881 Prozent an Wert zulegen. Nach der jüngsten Korrektur bietet sich nun eine attraktive Einstiegsmöglichkeit für langfristige Investoren.

Breit investieren, gezielt profitieren

Der Quantum Computing Index und das dazugehörige Index-Zertifikat mit der WKN DA0AC8 bieten Anlegern die beste Chance von der aktuellen Quantenrevolution zu profitieren. Statt auf einzelne Aktien zu setzen, können Sie diversifiziert in die besten Unternehmen des Sektors investieren. Der Index umfasst eine ausgewogene Auswahl führender Quantencomputing-Unternehmen.


Quantum Computing Index

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Die jüngsten Kursrückgänge, ausgelöst durch Unsicherheiten und skeptische Aussagen wie die von Nvidia-CEO Jensen Huang, sind eine Gelegenheit, um günstig in diesen Megatrend einzusteigen. Egal, ob Sie ein konservativer Investor sind oder bereit, etwas mehr Risiko einzugehen – der Quantum Computing Index bietet für jeden die passende Option. Mit dem Index-Zertifikat (WKN: DA0AC8) investieren Sie konservativ in die Zukunft des Quantencomputings. Für Anleger, die etwas mehr Dynamik suchen, gibt es die Mini-Futures (WKN: MJ7HVR und MJ7HVW) mit unterschiedlichem Hebel. So können Sie individuell entscheiden, welches Risiko- und Ertragspotenzial am besten zu Ihnen passt.

Zum Index

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Jetzt sichern Jetzt sichern