+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Gold: Powell bremst - schon wieder

Gold: Powell bremst - schon wieder
Foto: Varga Jozsef Zoltan/Shutterstock
Gold Unze 999.9 -%
Markus Bußler 09.09.2022 Markus Bußler

Die Erholung beim Goldpreis schien gestern zunächst weiter zu gehen. Doch dann gab es einmal mehr Kommentare von Jerome Powell, Vorsitzender der US-Notenbank, in denen er einmal mehr betonte, wie wichtig die Inflationsbekämpfung sei und dass die Zinsen weiter steigen werden. Das gab dem US-Dollar und den Renditen der Staatsanleihen einmal mehr Rückenwind.

Das Gute – wenn man so will: Die Rede von Powell war die letzte geplante Rede vor dem Treffen der Notenbanken am Dienstag und Mittwoch, 20. und 21. September. Ein Blick auf das Fed Watch Tool offenbart, dass 84 Prozent der Befragten mittlerweile davon ausgehen, dass die Fed einen Zinsschritt von 75 Basispunkten auf dann 3,0 bis 3,25 Prozent bekanntgeben wird. Die Renditen der US-Staatsanleihen zogen gestern abermals an. Die Rendite der 10-Jährigen liegt mittlerweile wieder bei 3,3 Prozent, 30-jährige Staatsanleihen notieren bei 3,46 Prozent. Der US-Dollar zog gestern abermals an, kam aber nicht mehr nachhaltig über die Marke von 110 Dollar gemessen am US-Dollar-Index. Hier hat auch der Zinsschritt der EZB geholfen.

Heute scheint Gold seine Erholung fortsetzen zu wollen. Der Goldpreis gewinnt zum Auftakt des europäischen Handels auf 1.720 Dollar. Damit können die Bullen wieder etwas Luft zur wichtigen Unterstützung bei 1.680 Dollar bringen. Silber notiert bei knapp 18,90 Dollar und nähert sich damit wieder der psychologisch wichtigen Marke von 19 Dollar. Hier macht sich auch die Extrem-Positionierung an den Terminmärkten bemerkbar. Insgesamt ist es zu früh, Entwarnung bei den Edelmetallen oder auch den Edelmetall-Aktien zu geben. Aber die Bewegung der letzten Tage zeigt, dass auf einem gewissen Niveau wieder Kaufinteresse in den Markt kommt. Tatsächlich ist das Zwischenhoch aus dem August bei rund 1.820 Dollar eine entscheidende Marke für die Bullen. Bis dahin steht aber noch einiges an Arbeit ins Haus.

Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern