+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Gold: Nur noch zwei Tage

Gold: Nur noch zwei Tage
Foto: MicroStockHub/iStock
Gold Unze 999.9 -%
Markus Bußler 29.01.2024 Markus Bußler

Der Goldpreis startet fester in die neue Woche. Doch es ist schlicht und ergreifend zu früh, von einem neuen Aufwärtstrend zu sprechen. Noch dazu, da am Mittwoch mit dem Zinsentscheid der US-Notenbank das nächste Großereignis auf die Märkte und damit auch auf den Goldpreis wartet. Überhaupt scheint die Zinsdiskussion momentan den Goldpreis fast im Alleingang zu bestimmen.

Überraschungen dürfte es am Mittwoch allerdings nicht geben. Die Fed Fund Futures sehen noch keine Zinssenkung im Januar. Und auch das Fed Watch Tool sieht eine 97,99-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen bleiben wo sie sind, also bei 5,25 bis 5,5 Prozent. Es wird also einmal mehr darauf ankommen, ob sich die Fed-Mitglieder in die Karten schauen lassen, wie es in Sachen Zinsen weitergehen soll. Aktuell stehen die Chancen, dass es auf der März-Sitzung (20. März) zu einer Zinssenkung kommen wird in etwa 50:50. Zumindest diese Wahrscheinlichkeit dürfte sich nach der Sitzung am Mittwoch allerdings verschieben.

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen eingepreist, dass es in Sachen Zinssenkungen doch nicht so rasch gehen könnte wie zunächst gedacht. Gut möglich, dass es bis in den Mai dauern könnte, bis die Zinsen wirklich gesenkt werden. Aktuell sehen nur noch rund 11 Prozent der Befragten konstante Zinsen im Mai. Der Rest geht zumindest von einem Zinsschritt nach unten aus.

Gold hat in den vergangenen Wochen korrigiert. Das ist nach dem Anstieg zum Jahresende 2023 auch nicht ungewöhnlich. Allerdings sollte sich diese Korrektur allmählich dem Ende neigen. Gut möglich, dass Gold in den kommenden Tagen rund um die Notenbanksitzung ein Tief einzieht und von dort aus in Richtung neuer Allzeithochs steigt. Letztlich dürfte es egal sein, ob die Zinsen im März oder im Mai sinken. Der Weg ist vorgezeichnet. Dazu gibt es noch immer reichlich Rezessionsgefahren in den USA.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern