+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX pendelt um 10.900-Punkte-Marke: Daimler, Ströer, Volkswagen, Dialog Semiconductor, Wirecard, Deutsche Bank, Apple, Starbucks, Adidas und Gold im Fokus

DAX pendelt um 10.900-Punkte-Marke: Daimler, Ströer, Volkswagen, Dialog Semiconductor, Wirecard, Deutsche Bank, Apple, Starbucks, Adidas und Gold im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Nikolas Kessler 18.11.2015 Nikolas Kessler

Zunehmende Sorgen vor einer möglichen Terrorwelle in Europa haben den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch in Mitleidenschaft gezogen. Der DAX verlor bis zu Mitte des Handelstages 0,5 Prozent auf 10.904 Punkte. In den vergangenen Tagen hatte der deutsche Leitindex auch wegen veränderter geldpolitischer Erwartungen keinen klaren Trend gezeigt.

Am Nachmittag könnten US-Konjunkturdaten den Finanzmärkten frische Impulse geben. Aktuell klopfen Börsianer die US-Daten besonders intensiv daraufhin ab, ob sie die von der Mehrheit bereits für Dezember erwartete Leitzinswende stützten. Weitere Aufschlüsse könnte die US-Notenbank Fed am Mittwoch selbst liefern, denn am Abend wird ihr Protokoll der Fed-Sitzung vom Oktober veröffentlicht.

Daimler-Aktie bleibt die Nummer 1 im Autosektor

Die Investmentbank Equinet hat Daimler nach Zahlen des Autohersteller-Verbandes Acea auf "Buy" mit einem Kursziel von 108 Euro belassen. Die gestiegene Zahl der Neuzulassungen in der EU im Oktober und im bisherigen Jahresverlauf sei allgemein ein ermutigendes Signal für eine weiterhin gesunde Entwicklung, schrieb Analyst Holger Schmidt in einer Branchenstudie. Innerhalb der deutschen Autobranche bleibe Daimler sein Favorit.

Familie macht Kasse: HDAX-Highflyer Ströer wegen Platzierung unter Druck - Chance für Trader?

Trader aufgepasst: Eine Anteilsplatzierung durch die Gründerfamilien belastet den Kurs der Ströer-Aktie am Mittwoch. Die Papiere des Werbespezialisten sind mit einem Plus von 156 Prozent seit Jahresbeginn der zweitbeste SDAX-Wert und notierten bis gestern nahe ihrem Rekordhoch.

VW-Aktie: „Kein Gefälle zwischen amerikanischen und deutschen Kunden"

Im VW-Skandal hat Bundesverbraucherschutzminister Heiko Maas den Autobauer aufgefordert, seine geschädigten Kunden in Deutschland und den USA gleich zu behandeln. "Ich bin optimistisch, dass es bei VW kein Gefälle zwischen amerikanischen und deutschen Kunden geben wird", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwoch). In den USA hatten VW-Kunden, deren Dieselfahrzeuge von dem Skandal um manipulierte Abgaswerte betroffen sind, Gutscheine im Wert von bis zu 1.000 Dollar erhalten.

Dialog Semiconductor: Tag der Entscheidung

Der Chip-Entwickler Dialog Semiconductor konnte die Börsianer mit dem Ausblick auf das vierte Quartal bei der Veröffentlichung der Zahlen zum dritten Quartal nicht überzeugen. Der TecDAX-Wert wurde nach unten durchgereicht. Auch die Übernahme von Atmel hängt nun am seidenen Faden. Am 19. November ist Tag der Entscheidung.

Starke Zahlen: Musterdepot-Wert Wirecard konkretisiert Gewinnprognose

Der anhaltende Boom beim Online-Handel stimmt den Zahlungsabwickler Wirecard optimistisch für die Zukunft. "Der Trend Richtung Internet-getriebener Zahlungsprozesse hat sich in den ersten neun Monaten dieses Jahres fortgesetzt. Wir gehen von einer weiteren Beschleunigung dieses Trends aus", sagte Wirecard-Chef Markus Braun am Mittwoch bei der Vorlage der Quartalsbilanz. Die Gewinnprognose wurde etwas nach oben angepasst.

Deutsche Bank & Co: Strafen über 219 Milliarden Dollar

Seit der Finanzkrise steht die Bankenbranche unter Druck. Allerdings kommen viele Banken, vor allem aus den USA, mit dem Druck besser klar als etwa ihre deutschen Konkurrenten. Problematisch wird es für Investmentbanken.

Apple startet Bezahldienst in Kanada – wann setzt die Aktie die Rallye fort?

Apple bringt seinen iPhone-Bezahldienst Apple Pay in Kanada als drittem Land an den Start. Unter anderem die Kreditkartenfirma American Express machte den Service am Dienstag für ihre kanadischen Kunden verfügbar. Apple Pay war zunächst im Oktober 2014 in den USA und im vergangenen Juli in Großbritannien eingeführt worden.

Starbucks: Kaffee für ein langes Leben - die 19.000-Prozent-Aktie gibt weiter Gas

Kaffeetrinker können aufatmen: Laut einer neuen Studie der Harvard University leben sie gesünder als Nicht-Kaffeetrinker. Die Forscher bescheinigen Kaffeebohnen sogar eine lebensverlängernde Wirkung.

Adidas-Aktie enorm stark: Wann fällt das Allzeithoch? Das sagen Deutsche Bank und Co.

Die Aktie des Herzogenauracher Sportartikelherstellers hat seit ihrem Zwischentief im August dieses Jahres bei 62,51 Euro nahezu einen direkten Durchmarsch in Richtung des im Januar 2014 bei 93,22 Euro markierten Allzeithochs hingelegt. Bis auf 91,48 Euro ist das Papier geklettert.

Gold: Tiefer, immer tiefer

Der Goldpreis markiert ein neues Sechs-Jahres-Tief. Und Gold ist dabei nicht allein. Industriemetalle wie beispielsweise Kupfer sind ebenfalls auf ein neues Mehrjahrestief eingebrochen. Vor allem der starke Dollar lastet auf den Rohstoffpreisen. Einzig Silber konnte sich gestern leicht gegen den Abwärtssog stemmen und erreichte noch kein neues Tief.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern