+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX kämpft um die 11.000-Punkte-Marke: Volkswagen, Daimler, K+S, ThyssenKrupp, Borussia Dortmund, Deutsche Bank und Commerzbank im Fokus

DAX kämpft um die 11.000-Punkte-Marke: Volkswagen, Daimler, K+S, ThyssenKrupp, Borussia Dortmund, Deutsche Bank und Commerzbank im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Nikolas Kessler 24.11.2015 Nikolas Kessler

Sorgen über den Konflikt in Nahost haben den ohnehin schwächer gestarteten DAX am Dienstag zusätzlich belastet. Bis zur Mitte des Handelstages fiel das Börsenbarometer um 1,2 Prozent auf 10.978 Punkte.

Der Absturz eines Kampfjets an der türkisch-syrischen Grenze trübe die Stimmung der Anleger etwas, schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Die Kursschwäche habe sich aber bereits in den vergangenen Handelstagen durch das zögerliche Verhalten auf der Käuferseite angekündigt. Das habe auch an fehlenden Impulsen gelegen. In der feiertagsbedingt verkürzten Handelswoche würden Anleger in den USA nach der jüngsten Rallye zudem verstärkt Kasse machen.

Volkswagen-Aktie: Auch das noch – diese Marke ist jetzt wichtig

Im Abgas-Skandal beim Autokonzern Volkswagen gerät nun die VW-Tochter Audi zunehmend unter Druck. Audi gab am Montagabend die Installation einer Software zu, die in den USA als illegales Schummelprogramm gilt. In Europa muss Volkswagen bei den bevorstehenden Rückrufen von Dieselfahrzeugen keine großen Umrüstungen vornehmen. Der VW-Konzern steckt wegen des Abgas-Skandals seit zwei Monaten in einer schweren Krise.

K+S-Aktie: Erst Abstufung und jetzt das

Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S muss einen Teil seiner Herstellung ab Dezember unter Umständen drosseln. „Die Kaliproduktion in Hessen und Thüringen ist in Abhängigkeit von der Wasserführung der Werra in wenigen Tagen möglicherweise nur noch eingeschränkt gewährleistet“, sagt Ralf Diekmann, Geschäftsführer der K+S Kali GmbH laut einer Unternehmensmitteilung von Montag.

Daimler-Aktie: Neuer Analyst - neues Kursziel!

Der deutsche Aktienmarkt wird voraussichtlich etwas leichter in den Handel starten. Viele Anleger werden indes auf den Stuttgarter Autobauer Daimler schauen, der von der Schweizer Großbank UBS neu eingestuft wurde. Die Analysten haben das Kursziel mal eben um 40 Prozent erhöht.

Borussia Dortmund ex Dividende – Saisonziel: Champions-League-Quali

In der laufenden Saison hat es nur für die Europa League gereicht – nächstes Jahr will der BVB aber wieder in der Champions League angreifen. Bei der gestrigen Hauptversammlung hat Borussia Dortmund seine Zukunftspläne präsentiert. Die Aktie wird heute ex Dividende gehandelt.

ThyssenKrupp: Aktie mit 50 Prozent Potenzial?

Während die ThyssenKrupp-Aktie weiter mit der 20-Euro-Marke zu kämpfen hat, zeigen sich die Experten weiterhin bullish für den DAX-Titel. Ein Analyst aus dem Hause der französischen Großbank Societe Generale traut dem Papier nahezu 50 Prozent Potenzial zu.

Deutsche Bank, Commerzbank und Co: Experte sieht schwarz

Brett King ist Berater und Buchautor. Außerdem hat er in New York eine digitale Bank mit dem Namen Moven gegründet. Seine Ansichten zum herkömmlichen Geschäftsmodell der Banken sollten Anlegern und auch den Bankmanagern sehr zu denken geben.

Top-Gewinner Volkswagen: Fortschritte bei der Skandal-Bewältigung

Die Aktie von Volkswagen ist am Dienstagvormittag der Top-Gewinner im DAX. Grund für die deutlichen Kursgewinne sind Fortschritte bei der Bewältigung des Abgas-Skandals in Europa sowie ein positiver Analystenkommentar.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern