+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP hält an Umstrukturierung fest – großer Verlierer im Branchenvergleich

BP hält an Umstrukturierung fest – großer Verlierer im Branchenvergleich
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Michael Diertl 07.09.2023 Michael Diertl

Die Ölpreise haben in den vergangenen Tagen neue Jahreshochs markiert und befinden sich weiter im Aufwind. Davon konnte auch die Aktie des britischen Produzenten BP profitieren. Obwohl das Papier schon länger ein Underperformer im Sektor ist, hält der CEO Bernard Looney weiter an seiner bestehenden Strategie fest. 

BP-CEO Bernard Looney sagte in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters, dass er seine Strategie für den Übergang hin zu erneuerbaren Energien nicht weiter zurückschrauben werde. Er hält also an seinem Plan, sich von Konkurrenten abzusetzen indem man die Öl- und Gasproduktion reduziert, fest, obwohl der Markt dieses Vorgehen bislang bestraft hat.

Looney legte seit seinem Amtsantritt im Februar 2020 ehrgeizige Pläne für den britischen Energiekonzern vor. Bis 2050 will er eine Netto-Null-Emissionsbilanz erreichen und Milliarden in erneuerbare und kohlenstoffarme Energie investieren.

Zu Beginn dieses Jahres hat BP jedoch seine Pläne zur Reduzierung der Kohlenwasserstoffproduktion bis 2030 von zuvor 40 auf 25 Prozent der Werte von 2019 heruntergeschraubt.

Dennoch bleibt BP das einzige große Ölunternehmen, das bis zum Ende des Jahrzehnts eine Reduzierung der Produktion anstrebt. Konkurrent Shell plant, die Ölproduktion aufrechtzuerhalten und bis 2030 die Gasproduktion zu steigern, während TotalEnergies ebenfalls eine Erhöhung der Produktion anstrebt.

Indes sind die Investoren offensichtlich wenig vom Übergangsplan begeistert. Denn die Aktien von BP sind seit dem Amtsantritt Looneys nur um rund fünf Prozent gestiegen. Im Vergleich dazu haben die Aktien von Shell und Total Energies 20 beziehungsweise 29 Prozent zugelegt. Die US-Konkurrenten Chevron und Exxon Mobil brachten es sogar auf ein Plus von 50 respektive 80 Prozent.

ExxonMobil, TotalEnergies und BP im Performancevergleich seit Februar 2020

Dennoch bleibt der CEO seiner Linie treu. "Wir halten an unserem Kurs für den Übergang fest. Ich glaube, das ist es, was die Welt braucht. Und ich glaube, es ist unsere Aufgabe, zu beweisen, dass dies im langfristigen Interesse unserer Aktionäre liegt."

Zwar hat die Strategie von BP bislang eher negativ auf den Aktienkurs ausgewirkt. Doch dabei handelt es sich um einen langfristigen Plan, der noch ganz am Anfang steht. DER AKTIONÄR bleibt bullish und die BP-Aktie weiterhin ein fester Bestandteil des Langfristigen Musterdepots.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: ExxonMobil, TotalEnergies.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern