Die Luxusbranche hat am Donnerstag aufgrund starker Richemont-Zahlen gefeiert. Bei diesem LVMH-Rivalen setzen Anleger daher jetzt mit einem Turbo-Call auf weiter steigende Kurse. Katerstimmung herrscht derweil bei der Calvin-Klein-Mutter PVH. Aufgrund schwerer Vorwürfe aus China büßten die Papiere am Donnerstag zeitweise zweistellig ein.
Auf die sogenannte "Unzuverlässige-Unternehmen-Liste" setzt die chinesische Regierung ausländische Unternehmen, die Chinas nationale Sicherheit bedrohen. Nach ersten Erkenntnissen soll PVH in problematische Geschäftspraktiken bezüglich Xinjiang verwickelt sein – einer Region, die aufgrund von Menschenrechtsbedenken weltweit im Fokus steht. Wie bei vielen anderen globalen Modeunternehmen ist auch PVH stark im chinesischen Markt vertreten.
Die chinesische Regierung betonte, dass die „Unzuverlässige-Unternehmen-Liste“ nur in Ausnahmefällen angewendet werde und rechtstreue ausländische Unternehmen keine Konsequenzen zu befürchten hätten. Die Untersuchung für die Bearbeitung der Liste wurde bereits im September eingeleitet. Mit PVH aufgrund der Vorwürfe für „unangemessenes Verhalten" sollen in naher Zukunft Gespräche geführt werden.
Ralph Lauren startet durch
PVH besitzt bekannte Modemarken wie Calvin Klein und Tommy Hilfiger, die beide im gehobenen bis Premium-Segment angesiedelt sind. Die Aktie ist aufgrund des eingetrübten Chartbilds aber keine laufende Empfehlung des AKTIONÄR.
Dagegen liegt die Aktie des direkten Konkurrenten Ralph Lauren seit der Empfehlung in Ausgabe 44/24 bereits über 25 Prozent im Plus. Der Modekonzern bedient das Luxussegment mit exklusiven Linien wie dem Purple Label, während Premiumlinien wie Polo Ralph Lauren einen breiteren, aber anspruchsvollen Markt ansprechen. Ralph Lauren ist damit sowohl Konkurrent von PVH als auch LVMH. Doch während LVMH mit schwächelnden Erlösen in China zu kämpfen hat, konnte Ralph Lauren hier zuletzt punkten.
Nachdem DER AKTIONÄR jüngst bei LVMH mit einem Turbo-Long einen 75-Prozent-Treffer erzielt hat, könnten Anleger jetzt mit dem empfohlenen Turbo-Long (WKN MJ1BRG) bei Ralph Lauren absahnen. Die Aktien von LVMH und Ralph Lauren bleiben ein Kauf, bei PVH drängt sich ein Einstieg hingegen nicht auf.