+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

„Zu 100 Prozent unvermeidlich“ - Volkswagen und Tesla

„Zu 100 Prozent unvermeidlich“ - Volkswagen und Tesla
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 28.06.2022 Florian Söllner

Es geht Schlag auf Schlag: Volkswagen stellt bereits das nächste Elektroauto vor. Auch über die Eroberung neuer Märkte ist der Griff an die E-Auto-Krone fest eingeplant.

Nach Teilerfolgen – in nur drei Jahren hat der Porsche Taycan im Heimatmarkt das Tesla Model S beim Gesamtabsatz eingeholt – wird der VW-Konzern immer selbstbewusster. So zitiert CarsGuide den Topmanager Paul Pottinger, dass man die Marktführerschaft in Australien anvisiere. Es sei „unvermeidlich“, und zu „100 Prozent“ absehbar, dass Volkswagen mit dem Verkaufsstart des ID.4 und ID.5 gemeinsam mit dem ID.3 den US-Pionier als Nummer 1 ablöse.

Volkswagen

Enorme Reichweite

Wichtiger sind die Regionen Europa, China und die USA, für die nach dem ID.4 nun ein weiteres Elektro-Weltauto vorgestellt wurde: Der ID.Aero, der dank einer Batterie mit 77 kWh eine Reichweite von bis zu 620 Kilometern (WLTP) erreichen soll. Erhältlich sein wird er ab 2023. Die ersten Reaktionen im Netz sind weitgehend positiv – das Design ist gefällig und kommt an.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Nach Startschwierigkeiten will Volkswagen auch in China mit mehreren Aero-Varianten und einer Regionalstrategie zum "führenden Anbieter nachhaltiger Fahrzeuge" werden und 2030 mindestens jedes zweite Fahrzeug mit Batterieantrieb ausliefern.

Das Rennen zwischen Tesla und VW ist eröffnet. Auch Elon Musk berichtete jüngst von einer Nachfrage „auf einem extremen Level.“ Bloomberg traut dem VW-Konzern mit Marken wie Audi, Skoda und Porsche dennoch zu, schon 2024 mehr reine Elektroautos als Tesla zu verkaufen.

Mehr zu den Aktien von Tesla, Samsung SDI, Volkswagen und BYD sehen Sie im AKTIONÄR TV:

Start Depot 2030

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern