+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Wells Fargo mit positiven Kennziffern – eine Sparte ragt heraus

Wells Fargo mit positiven Kennziffern – eine Sparte ragt heraus
Foto: Wells Fargo
Wells Fargo & Company -%
Carsten Kaletta 15.01.2025 Carsten Kaletta

Wells Fargo hat erfreuliche Quartalszahlen präsentiert. Der Umsatz blieb zwar leicht hinter den Prognosen zurück. Doch beim Gewinn konnte die viertgrößte US-Bank die Erwartungen der Analysten übertreffen. Vor allem höhere Gebührenerträge sorgten für diesen Erfolg. Die Aktie reagiert vorbörslich mit Kursgewinnen.

Der Umsatz lag mit 20,4 Milliarden Dollar leicht hinter den Prognosen der Wall Street zurück. Die Analysten waren im Vorfeld von 20,5 Milliarden Dollar ausgegangen. Der Nettogewinn kletterte hingegen auf nahezu auf 5,1 Milliarden Dollar oder 1,43 Dollar pro Aktie, verglichen mit 3,45 Milliarden US-Dollar oder 0,86 Dollar pro Aktie im Vorjahr. Analysten hatten im Durchschnitt mit 1,35 Dollar je Aktie gerechnet. 

Ein starker Treiber für das positive Ergebnis waren die Gebühren im Investmentbanking, die im Berichtsquartal um 59 Prozent auf 725 Millionen Dollar kletterten. Zudem profitierte die Bank von vorteilhafteren Vergleichszahlen: Im Vorjahr hatten Abfindungskosten und Sondergebühren zur Auffüllung des staatlichen Einlagensicherungsfonds das Ergebnis belastet. 

Auch der Ausblick überzeugt: Wells Fargo prognostiziert weiteres Wachstum beim Nettozinsüberschuss. Ohnehin sind die Banker für 2025 zuversichtlich. Grund: Donald Trump. Die wirtschaftsfreundliche Haltung des designierten Präsidenten und die Hoffnung auf niedrigere Unternehmenssteuern sowie gelockerte Vorschriften könnten 2025 zu einem geschäftigeren Jahr mit einer deutlichen Belebung im Bereich Geschäftsabschlüsse führen. 

Wells Fargo (WKN: 857949)

Wells Fargo zeigt trotz eines leichten Umsatzrückgangs ein solides Quartalsergebnis. Die gestiegenen Investmentbanking-Gebühren und der optimistische Ausblick signalisieren, dass die Bank gut positioniert ist, um von einer möglichen wirtschaftlichen Belebung in den kommenden Jahren zu profitieren. Kurzum: Investierte Anleger bleiben weiter dabei und lassen die Gewinne laufen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Wells Fargo - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 3

Als wir Buffett am Ende von Band 2 verließen, hatte er ein Vermögen von einer Milliarde Dollar erreicht. In diesem Teil verfolgen wir seine Investments von 1989 bis 1998, als die Berkshire-Aktien um das 14-­Fache von 4.700 Dollar auf 68.000 Dollar stiegen. Buffett investierte unter anderem in die folgenden Unternehmen: Wells Fargo, American Express, NetJets und General Re.
Für jeden dieser Deals taucht Glen Arnold in beispiellose Details ein, um den Investmentprozess und die Geschichten der beteiligten Personen zu analysieren. Arnolds ­fesselnder, klarer Stil versetzt den Leser in die Zeit und an den Ort der Deals, sodass er wirklich nachvollziehen kann, wie Buffett vorging.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 3

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 14.08.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-018-8

Jetzt sichern Jetzt sichern