Seit mehreren Wochen ist es still um Disneys Streamingdienst Disney+, was vor allem am Ende des Lockdowns liegt. Das heißt aber nicht, dass Streaming etwas von seinem Reiz verloren hat. Der Trend ist ein globales Phänomen, ein Top-Wachstumsmarkt – und Disney+ hat gute Chancen, einer der renommiertesten Player zu bleiben.
Aktuell gibt es weltweit 1,19 Milliarden Menschen, die Video-on-demand nutzen. 2024 sollen es 1,4 Milliarden Dollar sein. Die Researcher von IMARC Group erwarten dann ein Marktvolumen von 270 Milliarden.
Deutlich stärker als der Markt wird Disney+ wachsen, meint Simon Murray, Analyst bei Digital TV Research. Murray erwartet in fünf Jahren 202 Millionen Abonnenten. Anfang Mai hatte Disney 54,5 Millionen Kunden gemeldet, sich danach aber nicht mehr geäußert.
![](https://images.boersenmedien.com/images/d84f04c9-7f06-4a52-889a-9e9cbb1b9599.jpg?w=1000)
Möglicherweise kommen bereits kurzfristig etliche Millionen Abonnenten hinzu. Nach einem Rekordstand bei den Corona-Neuinfektionen drohen Amerika nämlich – wie führende Wirtschaftsvertreter warnen – „weitere Runden an Shutdowns und weitreichenden Beschränkungen“.
Beim Lockdown im Frühling war die Zahl der Streaming-Neukunden explodiert. Millionen Menschen vertrieben sich die Langeweile zu Hause, indem sie ein Abo bei Disney+ oder Netflix abschlossen.
Während das Kerngeschäft von Walt Disney in der Coronakrise problematisch ist, dürfte Disney+ jetzt, aber auch später stark wachsen. Anleger mit einem langfristigen Ansatz nutzen die Kursschwäche und greifen bei der Disney-Aktie zu.