+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Disney übertrifft Erwartungen – Aktie mit Rückenwind?

Disney übertrifft Erwartungen – Aktie mit Rückenwind?
Foto: Rmedia7/Shutterstock
The Walt Disney Company -%
Carsten Kaletta 05.02.2025 Carsten Kaletta

Walt Disney hat am Mittwoch ordentliche Zahlen präsentiert. Der US-Medien-Konzern übertrifft sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Erwartungen. Besonders erfreulich: Das Streaming-Geschäft bleibt trotz eines leichten Abonnentenrückgangs profitabel. Die Aktie steht dennoch vorbörslich unter Druck. 

Konkret stieg Disneys Nettogewinn um 23 Prozent auf 2,64 Milliarden Dollar, bereinigt um Einmaleffekte auf 1,76 Dollar pro Aktie – deutlich über den Erwartungen der Analysten, die mit 1,45 Dollar gerechnet hatten. Auch der Umsatz übertraf mit einem Anstieg um rund fünf Prozent auf 24,69 Milliarden Dollar die Prognosen (24,62 Milliarden Dollar). 

Besonders positiv: Das Streaming-Segment blieb profitabel, obwohl Disney+ ein Prozent seiner Abonnenten verlor (nun 124,6 Millionen). Hulu hingegen wuchs um drei Prozent auf 53,6 Millionen Abonnenten. Disney warnte vor einem weiteren leichten Rückgang, konnte jedoch die durchschnittlichen Einnahmen pro Nutzer um vier Prozent auf 7,99 Dollar steigern. 

Die Unterhaltungssparte erzielte einen um neun Prozent höheren Erlös von knapp 10,9 Milliarden Dollar, während das Betriebsergebnis um 95 Prozent auf 1,7 Milliarden kletterte. Erfolgreiche Kinostarts wie Moana 2, Deadpool & Wolverine und Inside Out 2 beflügelten das Geschäft. Für 2025 rechnet Disney mit zweistelligem Gewinnwachstum. 

Das Erlebnisgeschäft (Parks, Kreuzfahrten, Resorts) steigerte den Umsatz um drei Prozent auf rund 9,4 Milliarden Dollar. Das Betriebsergebnis der US-Parks sank jedoch um fünf Prozent auf knapp zwei Milliarden Dollar – belastet durch Hurrikane und Investitionen. Für 2025 wird ein Wachstum von mindestens sechs Prozent erwartet. 

ESPN erlöste 4,8 Milliarden Dollar und damit acht Prozent mehr als im Vorjahr. Das Betriebsergebnis stieg sogar überproportional um 15 Prozent auf 228 Millionen Dollar. Das Sportsegment soll 2025 um 13 Prozent wachsen, allerdings erwartet Disney einen Verlust von 50 Millionen Dollar durch den Rückzug aus dem Venu-Sports-Joint-Venture mit Warner Bros. Discovery und Fox. 

The Walt Disney Company (WKN: 855686)

Walt Disney hat zwar geliefert, doch die Anleger haben mit Blick auf das Kursminus mehr erwartet. Bleiben die Abonnentenzahlen stabil, hat die Aktie dennoch weiteres Kurspotenzial. Dabeibleiben!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
The Walt Disney Company - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.

Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-785-8

Jetzt sichern Jetzt sichern