+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Top-Performer auf Abwegen – Apple, Amazon und Co im Q3-Check plus 10 exklusive Short- und Long-Gewinnchancen für Anleger

Top-Performer auf Abwegen – Apple, Amazon und Co im Q3-Check plus 10 exklusive Short- und Long-Gewinnchancen für Anleger
DER AKTIONÄR 03.11.2022 DER AKTIONÄR

Egal ob in der Technologie-, Medien- oder Automobil-Branche – tagtäglich stellen sich neue, aufstrebende Player der Herausforderung, gegen ihre schier übermächtigen Kontrahenten zu bestehen. Doch nicht selten zieht dabei David gegen Goliath den Kürzeren. Warum? Weil viele Platzhirsche den Angriff parieren, indem sie sich weiterentwickeln, neu ausrichten und so ihre Spitzenposition festigen.

DER AKTIONÄR hat für die neue Ausgabe 5 „ungleiche“ Duelle ausgemacht, in denen die Rollen klar verteilt sind. Underdog vs. Top-Favorit – Gewinnchancen haben Sie dennoch mit beiden Kontrahenten. Denn der Verlierer wird mit einer Short-Position versehen, während auf den Gewinner eine Long-Position eingegangen wird.

ZUR NEUEN AUSGABE

Weitere Themen im Heft:

Traum vom Lottogewinn

Die Teil-Legalisierung von Cannabis eröffnet große Chancen für den Sektor. Noch ist die Zukunft vernebelt, doch der Hot-Stock der Woche ist auf alle Fälle vorbereitet. (S.10) 

Shop around the clock

Dieses Unternehmen galt vielen als letzte Bastion gegen die Allmacht von Amazon im E-Commerce. Dann stürzte die Aktie ab. Doch abschreiben sollten Anleger den Titel nicht. (S.24)

Big Schreck

Jahrelang war Big Tech im Depot ein Garant für Outperformance. Nach den jüngsten Quartalsberichten sackten die Kurse einiger Giganten aber deutlich ab. Dahinter stecken auch unternehmensspezifische Probleme. (S.28)

Trendwende in Sicht

In dem von einer dynamischen Zinswende und Rezessionsängsten geprägten Marktumfeld haben einige Nebenwerte ordentlich Federn lassen müssen. Doch mit Blick auf die operative Entwicklung und die Aussichten könnte bei diesen Werten die Talsohle durchschritten sein. (S.34)

Crash bei China-E-Mobility-Aktien

Die chinesischen Elektroauto-Hersteller kamen zuletzt unter die Räder. Ist der Ausverkauf gerechtfertigt? (S.38)

DER AKTIONÄR Willkommenspaket

DER AKTIONÄR hat für die neue Ausgabe 5 „ungleiche“ Duelle ausgemacht, in denen die Rollen klar verteilt sind. Underdog vs. Top-Favorit – Gewinnchancen haben Sie dennoch mit beiden Kontrahenten.
DER AKTIONÄR Magazin: 5 ungleiche Paare - Gewinnen Sie bei steigenden UND fallenden Preisen

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Trump: Die Kunst des Erfolgs

Im Jahr 2025 erleben wir eines der erstaunlichsten politischen Comebacks aller Zeiten: Donald J. Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Eines der wesentlichen Elemente auf seinem Weg an die Spitze war dieses Buch: „Trump: Die Kunst des Erfolgs“ machte Trump in den USA zu einer Marke, der Begriff des „Dealmakers“ geht darauf zurück. Und dieser Begriff spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Politik und seines Politikstils. Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.

Trump: Die Kunst des Erfolgs

Autoren: Trump, Donald J. Schwartz, Tony
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 14.02.2025
Format:
ISBN: 978-3-68932-033-1

Jetzt sichern Jetzt sichern