+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Talanx mit Rekordgewinn: Allianz-Konkurrent erhöht Dividende – plus 15 Prozent und bald noch mehr?

Talanx mit Rekordgewinn: Allianz-Konkurrent erhöht Dividende – plus 15 Prozent und bald noch mehr?
Foto: Talanx
Talanx -%
Marion Schlegel 07.02.2025 Marion Schlegel

Der Versicherungskonzern Talanx (HDI) hat 2024 so viel verdient wie nie zuvor. Der Überschuss wuchs nach vorläufigen Zahlen um ein Viertel auf 1,98 Milliarden Euro, wie das im MDAX gelistete Unternehmen am Freitag in Hannover mitteilte. Damit erfüllte der Mehrheitseigner des Rückversicherers Hannover Rück seine im Herbst erhöhte Prognose von mehr als 1,9 Milliarden und übertraf die Erwartungen von Analysten leicht. Die Dividende soll plangemäß um knapp 15 Prozent steigen.

Talanx (WKN: TLX100)

Den Rekordgewinn verdankte Talanx guten Geschäften in der Erst- und Rückversicherung. Der Versicherungsumsatz stieg um etwa elf Prozent auf 48,1 Milliarden Euro. Die Erstversicherungssparte mit der Hauptmarke HDI steuerte mit 49 Prozent fast die Hälfte zum Konzernergebnis bei. Im Vorjahr waren es erst 46 Prozent gewesen. Die Eigenkapitalrendite kletterte von 16,6 auf 17,8 Prozent. Die endgültigen Jahreszahlen und mehr Details will Talanx am 19. März veröffentlichen. Die Aktionäre sollen wie geplant mit einer von 2,35 auf 2,70 Euro erhöhten Dividende an dem Erfolg teilhaben. Beim aktuellen Kurs bedeutet das eine Dividendenrendite von 3,3 Prozent. Und in den kommenden Jahren soll es noch deutlich mehr geben.

Im laufenden Jahr und darüber hinaus will Vorstandschef Torsten Leue den Gewinn weiter steigern, wie er schon im Dezember angekündigt hatte. Für 2025 peilt er weiterhin einen Überschuss von mehr als 2,1 Milliarden Euro an. Bis 2027 soll der Gewinn auf mehr als 2,5 Milliarden Euro klettern. Die Dividende soll dann auf 4,00 Euro steigen.

Hauptprofiteur ist der Haftpflichtverband der Deutschen Industrie (HDI), dem rund 77 Prozent der Talanx-Aktien gehören. Dem Talanx-Konzern gehört wiederum gut die Hälfte des weltweit drittgrößten Rückversicherers Hannover Rück, der im vergangenen Jahr ebenfalls einen Rekordgewinn eingefahren hat.

Die Entwicklung der Talanx-Aktie in den vergangenen Jahren war extrem stark. Notierte die Aktie im Jahr 2022 zeitweise noch unter 35 Euro, erreichte sie Mitte Dezember 2024 bei 86,40 Euro ein neues Allzeithoch. Seitdem ist das Papier in eine leichte Konsolidierung übergangen. Diese dürfte nach Ansicht des AKTIONÄR aber bald abgeschlossen sein. Zuletzt konnte bereits die 50-Tage-Linie wieder überwunden werden.

Seit der Empfehlung des AKTIONÄR in Ausgabe 07/2021 wurde die Aktie von Talanx kein einziges Mal ausgestoppt. Sie hat seitdem um 160 Prozent zugelegt. Anleger lassen die Gewinne entspannt weiterlaufen. Talanx gehört wie die Allianz weiter zu den Top-Picks der Branche.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Talanx - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern