+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Spiele-Übernahmeschlacht! TSI-Aktie Activision kauft Candy-Crush-Anbieter King

Spiele-Übernahmeschlacht! TSI-Aktie Activision kauft Candy-Crush-Anbieter King
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 03.11.2015 Florian Söllner

Erst der Einstieg von Vivendi bei Gameloft und Ubisoft – und jetzt der nächste Kracher in der Gaming-Szene. Activision Blizzard kauft Candy-Crush-Entwickler King für 18 Dollar je Aktie beziehungsweise einem Gesamtwert von 5,9 Milliarden Dollar. Darauf haben sich das Management der beiden Firmen geeinigt, wie vor wenigen Stunden mitgeteilt wurde. Der Aufschlag auf dem letzten Schlusskurs beträgt damit rund 15 Prozent.

King schrumpft – Activision wächst

King kämpft seit Jahren mit einem rückläufigen Interesse an dem Spiel Candy Crush und meldete zuletzt einen Umsatzrückgang von 14 Prozent. Besser schafft der Spielehersteller Activision Blizzard es, seine jungen Kunden an sich zu binden – im Schnitt blieben Spieler im zweiten Quartal 25 Prozent länger in den virtuellen Welten. Zudem stieg die Anzahl der monatlich aktiven Spieler um starke 35 Prozent. Alleine für die Spiele Hearthstone: Heroes of Warcraft und Heroes of the Storm und Destiny haben sich 70 Millionen Menschen registriert. Größte Überraschung ist der Erfolg des Release von Destiny: The Taken King. Noch nie wurden zum Start über die Sony Playstation mehr Spiele an nur einem Tag heruntergeladen. Und das war erst der Anfang: Denn wer einmal spielt, will später bessere digitale Waffen kaufen, was auch auf lange Sicht die Kassen klingeln lässt.

Digital und hochprofitabel

Activision Blizzard profitiert vom Trend zum Spieledownload. Mittlerweile erzielt das Unternehmen 55 Prozent seiner Umsätze digital, was für deutlich höhere Gewinnmargen sorgt. Und Activision kann nicht nur brutal: Rechtzeitig zur Weihnachtssaison wird Ende Oktober eine neue Version des bei bereits 40 Millionen Konsolen-Gitarristen beliebten Guitar Hero angeboten. Die Begeisterung der Kunden wächst stetig und damit auch die der Aktionäre. Activision Blizzard und Electronic Arts (Top-Tipp Spekulativ aus AKTIONÄR-Ausgabe 42/2015) sind lupenreine Momentum-Aktien, welche auch im TSI-Fonds enthalten sind.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Activision Blizzard - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern