Der Goldpreis konsolidiert seit mittlerweile vier Wochen seinen steilen Anstieg, den wir über den Jahreswechsel hinweg gesehen haben. Doch der große Druck ist bislang ausgeblieben. Rücksetzer wurden bislang immer wieder gekauft. Damit hat sich sicherlich nicht das Setup ergeben, dass ich normalerweise bei einer Welle 2 gerne sehen würde. Doch wenn wir den Blick ein wenig weg von Gold hin auf Silber richten, dann sehen wir dort ein schon fast mustergültiges Setup. Der Rücksetzer bei Gold verlief deutlich und mit dem Abverkauf, den wir zum Wochenauftakt gesehen haben, dürfte ein Großteil der Korrektur ausgestanden sein. Für die Charttechniker unter Ihnen: Welle iii von C sollten wir – mindestens – komplettiert haben.
Natürlich besteht damit noch etwas Luft nach oben in einer finalen Welle v, die dann C abschließen würde. Aber wir müssen jetzt auf der Hut sein. Sollte es Silber in den kommenden Tagen gelingen, die 18-Dollar-Marke wieder zu überwinden, dann wäre dies ein starkes Indiz, dass wir die Korrektur beendet haben und Welle 3 begonnen hat. Und das sollte unser Main Event im laufenden Jahr werden.
Sicherlich ist die Struktur bei Gold alles andere als ideal. Doch es wäre nicht ganz ungewöhnlich, wenn Gold in Aufwärtsbewegungen nur sehr flache Rücksetzer verzeichnet. Silber signalisiert uns, dass die Korrektur bereits kurz vor dem Ende stehen könnte und wir sollten hinhören. Die nächste – vermutlich sehr große – Aufwärtswelle dürfte uns ins Haus stehen. Und die wollen wir nicht verpassen.
Bei Goldfolio werden wir deshalb damit beginnen, zwei bestehende Positionen auszubauen und zwei oder sogar drei neue Werte ins Depot zu kaufen. Wir werden dieses Mal auch etwas verstärkt in den Explorationssektor blicken. Seien Sie dabei: www.goldfolio.de
Dieser Artikel ist heute bereits im Goldtelegramm erschienen. Für das Goldtelegramm können Sie sich kostenlos unter www.goldfolio.de anmelden.