+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Silber: 50 Dollar in zwei Jahren?

Silber: 50 Dollar in zwei Jahren?
Foto: Börsenmedien AG
Silber Unze -%
Markus Bußler 09.04.2014 Markus Bußler

Der Silberpreis hängt weiter in den Seilen. Auch heute präsentiert sich das Edelmetall wieder ausgesprochen schwach. Analysten hatten sich zuletzt pessimistisch zu Wort geäußert. Doch für den Rohstoffstrategen Sean Broderick ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Silberpreis aus der derzeitigen Seitwärtsrange nach oben ausbricht.

Auf ETF Dailey News meldet Broderick sich zu Wort und sieht einen Anstieg über die 50,00-Dollar-Marke auf Sicht von zwei Jahren für wahrscheinlich an. Auf kurze Sicht rechnet er damit, dass Silber einen Angriff auf den Widerstand bei knapp über 24,00 Dollar in den kommenden sechs Monaten wagen wird. Ein Ausbruch würde weiteres Aufwärtspotenzial kreieren.

Starke physische Nachfrage

Untermalt wird dieses Szenario nach Ansicht des Experten von der starken Nachfrage nach Münzen und Barren vor allem seitens Chinas und Indiens. Auch die ETF-Bestände seien nach wie vor auf einem hohen Niveau. Die Verkäufe der American Silver Eagle, die im Februar und März dieses Jahres gegenüber den entsprechenden Vorjahresmonaten um 11,3 und 33,4 Prozent gestiegen sind, fügen sich ebenfalls in dieses Bild ein.

Foto: Börsenmedien AG

Derzeit deutet freilich wenig auf einen solchen Ausbruch hin. Im Gegenteil: Silber entwickelt sich seit Wochen schwächer als Gold. Analysten sehen eine nachlassende Investmentnachfrage nach dem Edelmetall als Hauptbelastungsfaktor an. Zwar lässt sich diese nachlassende Nachfrage kaum in Zahlen festmachen. Doch sei die zuletzt starke Investmentnachfrage vor allem mit den Anleihekaufprogrammen der FED zu erklären gewesen. Freilich: Bei dieser Argumentation muss die Frage gestattet sein: Wieso ist dann Silber in den vergangenen beiden Jahren nicht stärker gestiegen? DER AKTIONÄR teilt die pessimistische Einschätzung nicht. Gleichwohl darf man die Augen auch nicht vor der charttechnischen Wirklichkeit verschließen. Und die sieht derzeit alles andere als rosig aus. Für langfristig orientierte Investoren bietet sich aber vor allem bei physischen Anlagen derzeit eine gute Einstiegsgelegenheit, um die Silberbestände auszubauen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Silber - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern