+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Nach BYD‑Erfolg: Gerüchte um Mega‑Fusion bei China‑Autobauern

Nach BYD‑Erfolg: Gerüchte um Mega‑Fusion bei China‑Autobauern
Foto: crystal51, Shutterstock
BYD Co. Ltd. H -%
Julius Stöhr Heute, 11:57 Julius Stöhr

Nachdem BYD zum größten E-Autobauer der Welt aufgestiegen ist, strebt die Zentralregierung Gerüchten zufolge die Schöpfung des nächsten Automobilriesen an. Dongfeng und Changan Automobile prüfen laut Medienberichten eine Umstrukturierung ihrer Eigentümerstruktur. Eine Fusion der beiden Unternehmen könnte neue Marktchancen eröffnen – doch noch ist nichts entschieden. Die Anleger reagieren dennoch euphorisch: Die Aktien geben Gas.

Am 9. Februar gaben sowohl die Dongfeng Motor Corporation als auch die Tochterfirma Dongfeng Electronic Technology bekannt, dass sich ihre Aktionärsstruktur möglicherweise ändert. Brisant: Am selben Tag veröffentlichte auch Chongqing Changan Automobile eine ähnliche Mitteilung: Der indirekte Mehrheitsaktionär, die Equipment Development Group, strebt eine Restrukturierung mit anderen staatlichen Unternehmen an.

Diese Ankündigungen haben Spekulationen über eine mögliche Fusion zwischen Dongfeng und Changan befeuert. Ein Sprecher von Dongfeng betonte jedoch, dass die veröffentlichten Mitteilungen maßgeblich seien und sich die Pläne noch in einem frühen Stadium befinden.

Bereit für die Übernahme: Der Dongfeng M-Hero
Quelle: Dongfeng
Bereit für die Übernahme: Der Dongfeng M-Hero

Infolge der Nachrichten stieg der Aktienkurs der Dongfeng Motor Group am 10. Februar in Hongkong zunächst um bis zu 85,8 Prozent auf 6 HKD, gab später jedoch den Großteil der Gewinne wieder ab und schloss mit einem Plus von etwa 20 Prozent. Die in Shanghai notierte Tochterfirma Dongfeng Electronic Technology legte zwischenzeitlich um 20 Prozent zu, beendete den Handel aber mit einem Gewinn von zehn Prozent. Die Aktien von Changan Auto kletterten in der Spitze um mehr als sieben Prozent und schlossen mit einem Plus von 4,8 Prozent.

Dongfeng Motor Group H (WKN: A0M4XY)

Analysten sehen in der geplanten Restrukturierung von Dongfeng und Changan die Möglichkeit, einen integrierten und wettbewerbsfähigen Automobilhersteller zu schaffen, der in der Lage ist, mit globalen Giganten wie Toyota, Volkswagen und Tesla zu konkurrieren. Durch die Bündelung ihrer Ressourcen könnten die beiden Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt stärken und sogar den aktuell größten chinesischen Autobauer BYD übertreffen.

Im Jahr 2024 produzierte Changan Automobile etwa 2,68 Millionen Fahrzeuge. Zusammen mit den 1,54 Millionen Fahrzeugen von Dongfeng Motor ergibt sich eine kombinierte Produktionsmenge von etwa 4,22 Millionen Fahrzeugen. Damit würde das fusionierte Unternhemen mit BYD, das im selben Zeitraum 4,3 Millionen Autos produzierte, nahezu gleichauf liegen.

China ist der größte Automobilmarkt der Welt, wobei reine Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge rund 60 Prozent des globalen Absatzes ausmachen. Europäische und US-amerikanische Autobauer wie VW und Tesla haben es schwer, sich gegen die günstigen Modelle von BYD, Xpeng & Co. zu behaupten, und verlieren Marktanteile. Eine Fusion von Dongfeng und Changan könnte ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Skaleneffekte steigern und den Druck auf andere Marktteilnehmer erhöhen. DER AKTIONÄR verfolgt die Entwicklung aufmerksam.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
DONGFENG MOTOR GROUP CO. LTD. REGISTERED SHARES H YC 1 - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Jetzt sichern Jetzt sichern