Nachdem BioNTech bereits am Montag die reguläre US-Zulassung für den Corona-Impfstoff Comirnaty erhalten hatte, vermuteten Experten, dass auch Moderna in Kürze nachziehen wird. Am heutigen Mittwoch gab das Biotech-Unternehmen nun bekannt, dass Antrag auf volle Zulassung des Corona-Vakzins gestellt wurde.
Moderna gab am Mittwoch bekannt, dass die Gesellschaft ein Zulassungsantrag (Biologics License Application, kurz BLA) bei der US-Arzneimittelbehörde FDA für den Corona-Impfstoff für Personen ab 18 Jahren eingereicht habt. Im Rahmen des eingereichten BLA-Antrags hat Moderna eine vorrangige Prüfung beantragt.
"Dieser BLA-Antrag für unseren Covid-19-Impfstoff, mit dem wir im Juni begonnen haben, ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Kampf gegen Covid-19 und für Moderna, da dies der erste BLA-Antrag in der Geschichte unseres Unternehmens ist", sagte Stéphane Bancel, CEO von Moderna.
Der Fast-Track-Status der FDA, den Moderna am 12. Mai 2020 erhielt, ermöglichte es dem Unternehmen, Teile des BLA-Antrags fortlaufend einzureichen. Der eingereichte Antrag umfasst klinische Daten aus der Phase-3-COVE-Studie des Impfstoffs von Moderna, an der mehr als 30.000 Teilnehmer in den USA teilnahmen. In der abschließenden Analyse der Daten der Phase-3-Studie zeigte der Impfstoff eine Wirksamkeit von 93 Prozent, die auch sechs Monate nach Verabreichung der zweiten Dosis anhielt.
Moderna bleibt – neben BioNTech – der Favorit des AKTIONÄR im Impfstoffsektor. Seit der Empfehlung im Juni 2020 liegt die Aktie 525 Prozent vorne.