+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Wann ist Zeit zum Einstieg?

Lufthansa: Wann ist Zeit zum Einstieg?
Foto: Börsenmedien AG
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 28.06.2018 Thorsten Küfner

Die Aktie der Deutschen Lufthansa befindet sich weiter im Sinkflug. Die Anteile der Kranich-Airline notieren auf Jahrestief. Damit ist das KGV des DAX-Titels auf gerade einmal 5 (!) gesunken. Lohnt sich jetzt für mutige antizyklische Anleger der Einstieg oder sollte man der Aktie lieber fernbleiben?

Im heutigen Handel belastet die Lufthansa-Aktie eine Nachricht, welche mit der Lufthansa selbst eigentlich wenig zu tun hat. So meldete die US-Airline Delta, für das laufende Jahr mit einer Kerosin-Mehrbelastung von zwei Milliarden Dollar zu rechnen. Dies belastet die Luftfahrt-Aktien allgemein, wobei die Lufthansa etwa deutlich besser gegen höhere Ölpreise gehedgt ist. 75 Prozent des erwarteten Spritverbrauchs für 2018 sind preislich abgesichert. Daher werden sich die zusätzlichen Belastungen durch das höhere Ölpreisniveau bei der Kranich-Airline wohl eher „nur“ auf 600 bis 800 Millionen Euro belaufen.

Eurowings macht Sorgen
Darüber hinaus belasten die massiven Probleme bei Eurowings (mehr hierzu lesen Sie hier) den Aktienkurs zusätzlich. Denn die Billigtochter scheint in einigen Bereichen mit der Integration der Teile von Air Berlin sowie des deutlichen Ausbaus des Streckennetzes überfordert zu sein.

Foto: Börsenmedien AG

Never catch a falling knife!
Es bleibt trotz der derzeitigen Probleme dabei: Die mittel- bis langfristigen Perspektiven für die Lufthansa sind gut und die Bewertung ist im Branchenvergleich sehr günstig. Allerdings besteht für einen Einstieg beim DAX-Titel derzeit dennoch keine Eile. Vielmehr gilt weiter die goldene Börsenregel: Greife nie ins fallende Messer!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lufthansa - €
Lufthansa ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern