+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Es ist geschafft

Lufthansa: Es ist geschafft
Foto: Unsplash
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 11.01.2022 Thorsten Küfner

Der Start in das neue Börsenjahr ist der Aktie der Lufthansa gut gelungen. Im gestrigen Handel glückte den Anteilscheinen der Kranich-Airline ein weiterer Kursanstieg. Im Rahmen dessen wurde auch die charttechnisch wichtige Marke von 7,21 Euro übersprungen, wodurch ein frisches Kaufsignal generiert wurde. 

Rückenwind erhielten die MDAX-Titel dabei auch von einem freundlichen Analystenkommentar aus dem Hause Bernstein Research. So hat deren Analyst Alexander Irving zwar das Kursziel für die Lufthansa-Papiere von 8,55 auf 8,10 Euro etwas gesenkt, sieht aber dennoch Aufwärtspotenzial. Die Einstufung lautet daher unverändert "Outperform". Irving betonte, dass Anleger allmählich darauf hoffen können, dass sich ein Ende der zahlreichen Reisebeschränkungen anbahnt. Er ist zuversichtlich gestimmt, dass es im Verlauf des Jahres 2022 so weit kommen werde.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

"Reopening-Aktien" sind an der Börse aktuell wieder gesucht. Davon profitieren natürlich die in den vergangenen 24 Monaten arg gebeutelten Lufthansa-Papiere deutlich. Trading-orientierte, mutige Anleger können nach dem Sprung über die Marke von 7,21 Euro beim MDAX-Titel wieder erste Positionen aufbauen. 

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern