+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

JinkoSolar, Trina, JA Solar, Yingli: Erneuter Kurssturz – was steckt dahinter?

JinkoSolar, Trina, JA Solar, Yingli: Erneuter Kurssturz – was steckt dahinter?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 29.04.2014 Alfred Maydorn

Zum Wochenauftakt kamen Aktien chinesischer Solarkonzerne erneut stark unter Druck. Die Papiere von JinkoSolar, Trina Solar und JA Solar brachen an der Wall Street um jeweils rund zehn Prozent ein, die Aktie von Yingli Green Energy verlor weitere fünf Prozent an Wert. Was ist der Auslöser dieser erneuten Ausverkaufs?

Im Solarsektor begann die neue Börsenwochen für viele Titel mit zweistelligen prozentualen Abschlägen. Größter Verlierer war die Aktie von JA Solar, die um elf Prozent einbrach. Das könnte am vergleichsweise hohen Umsatzanteil des Konzerns auf dem heimischen Solarmarkt in China liegen, denn der ist das Problem, glaubt man den Experten der Credit Suisse.

Gesenkte Prognosen

Die Analysten der Schweizer Großbank bezweifeln, dass China sein für 2014 geplantes Ausbauziel von 14 Gigawatt tatsächlich erreichen kann. Sie haben ihre eigene jetzt erneut reduziert, von bisher 12,0 auf jetzt 11,5 Gigawatt. Zudem sind sie bei einigen Konzernen Skeptisch was die Umsetzung geplanter Solarprojekte angeht.

Unterschiedliche Voraussetzungen

So hätten viele Konzerne Problem bei der Finanzierung, wie etwa Yingli oder Renesola. Vergleichsweise gut sehe es dagegen bei JinkoSolar, Trina Solar und Canadian Solar aus. Auch was die staatlichen Genehmigungen angeht, haben JinkoSolar und Canadian Solar die Nase vorn, während Trina und Yingli offenbar noch nicht alle Genehmigungen der für 2014 geplanten Projekte hätten.

Überzogene Abschläge

Die neue Bewertung der Credit Suisse ändert nichts an der Einschätzung der Einzelwerte. Bei JinkoSolar raten die Experten weiter zum Kauf, bei Yingli und Renesola zum Verkauf. Auch der AKTIONÄR hält an seinen Solarfavoriten JinkoSolar, Trina Solar und Canadian Solar fest. An den langfristig hervorragenden Perspektiven hat sich durch die neue Einschätzung der Credit Suisse nichts geändert, die jüngsten Abschläge erscheinen überzogen

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Jinkosolar - €
Canadian Solar - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern