+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Indische Aktien: Das gab es seit 5 Jahren nicht

Indische Aktien: Das gab es seit 5 Jahren nicht
Foto: Shutterstock
Lukas Meyer 07.02.2025 Lukas Meyer

Die Reserve Bank of India (RBI) hat erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen gesenkt. Die Zentralbank reduzierte den Leitzins um 25 Basispunkte auf 6,25 Prozent, nachdem die Inflation zuletzt spürbar nachgelassen hatte. Damit will die RBI die schwächelnde Wirtschaft stützen und neues Wachstum ermöglichen. Der Schritt gibt auch dem indischen Aktienmarkt neue Impulse.

Die Entscheidung kommt in einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit: Indiens BIP-Wachstum lag zuletzt bei 5,4 Prozent – dem schwächsten Wert seit zwei Jahren. Für das kommende Fiskaljahr hebt die RBI ihre Prognose jedoch auf 6,7 Prozent an und erwartet eine Inflationsrate von 4,2 Prozent. Damit signalisiert die Zentralbank Zuversicht, dass die Talsohle durchschritten ist.

Trotz der erwarteten Zinssenkung reagierten die Märkte zunächst zurückhaltend. Der Nifty-50-Index fiel leicht, während die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen etwas stiegen. Auch die Entscheidung, den geldpolitischen Kurs offiziell als „neutral“ zu belassen, überraschte einige Marktbeobachter. Viele hatten eine aggressivere Lockerung erwartet.

Ein entscheidender Faktor bleibt der Wechselkurs: Der indische Rupie hat zuletzt unter Druck gestanden, und eine weitere Lockerung der Geldpolitik könnte Kapitalabflüsse auslösen. Die RBI hat bereits eingegriffen, um übermäßige Schwankungen der Währung zu verhindern. Dennoch könnte die Zinssenkung mittelfristig positive Effekte haben, indem sie Investitionen ankurbelt und das Wachstum stabilisiert.

Die RBI hat deutlich gemacht, dass sie bereit ist, bei Bedarf weiter zu lockern. Für Anleger bedeutet das: Wer langfristig denkt, sollte indische Aktien jetzt genau beobachten. Bei welchen Werten jetzt der Einstieg lohnt, lesen Sie hier: Indische Aktien: Das ist die Crème de la Crème

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 3

Als wir Buffett am Ende von Band 2 verließen, hatte er ein Vermögen von einer Milliarde Dollar erreicht. In diesem Teil verfolgen wir seine Investments von 1989 bis 1998, als die Berkshire-Aktien um das 14-­Fache von 4.700 Dollar auf 68.000 Dollar stiegen. Buffett investierte unter anderem in die folgenden Unternehmen: Wells Fargo, American Express, NetJets und General Re.
Für jeden dieser Deals taucht Glen Arnold in beispiellose Details ein, um den Investmentprozess und die Geschichten der beteiligten Personen zu analysieren. Arnolds ­fesselnder, klarer Stil versetzt den Leser in die Zeit und an den Ort der Deals, sodass er wirklich nachvollziehen kann, wie Buffett vorging.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 3

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 14.08.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-018-8

Jetzt sichern Jetzt sichern