+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Top-Zahlen! Ralph Lauren im Höhenflug – über 50% sind noch drin

Top-Zahlen! Ralph Lauren im Höhenflug – über 50% sind noch drin
Foto: Chris Pizzello/picture alliance/dpa
Ralph Lauren Corporation -%
Sarina Rosenbusch 07.02.2025 Sarina Rosenbusch

Jubel bei Ralph Lauren: Der Luxuskonzern hat im dritten Quartal erneut besser abgeschnitten als erwartet. Im Gegensatz zur Luxuskonkurrenz LVMH und Kering läuft auch das China-Geschäft. Die Aktie zog am Donnerstag nach den Zahlen deutlich an. Anleger kassieren mit dem vom AKTIONÄR empfohlenen Turbo-Long ab.

Im dritten Quartal kletterte der Umsatz um elf Prozent auf 2,14 Milliarden Dollar und übertraf die Analystenschätzungen von 2,01 Milliarden Dollar. In allen Märkten wurde ein starkes Wachstum verzeichnet: Nordamerik, Europa und Asien verbuchten gestiegene Umsätze von sieben, 16 beziehungsweise 14 Prozent. Besonders in China stieg die Nachfrage nach Ralph-Lauren-Produkten durch die Erweiterung des E-Commerce-Geschäfts auf der Plattform Douyin sowie die Eröffnung von Vollpreisgeschäften. China trägt mittlerweile rund acht Prozent zum Gesamtumsatz des Unternehmens bei.

Das operative Ergebnis legte um 23 Prozent auf 389,7 Millionen Dollar zu, was vor allem auf eine verbesserte Bruttomarge zurückzuführen ist. Der Nettogewinn erhöhte sich um 7,5 Prozent auf 297,4 Millionen Dollar.

Optimistischer Ausblick für 2025

Angesichts der starken Geschäftsentwicklung hob Ralph Lauren seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 an. Das Unternehmen rechnet nun mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von sechs bis sieben Prozent, nachdem zuvor lediglich ein Anstieg von drei bis vier Prozent erwartet worden war. Auch die operative Marge soll sich statt um 110 bis 130 Basispunkte nun um 120 bis 160 Basispunkte verbessern.

Als wichtigen Wachstumstreiber nannte Ralph Lauren die Frühjahrskollektion, die insbesondere bei der jüngeren Kundschaft Anklang finden soll. Die Kollektion umfasst Kleider, schmale Bundhosen und geblümte Smokings, die sich an modernen Trends orientieren.

Ralph Lauren Corporation (WKN: A1JD3A)

Während europäische Luxusgiganten wie LVMH und Kering mit einer schwächeren Nachfrage kämpfen, ist bei Ralph Lauren nichts von einer Flaute zu spüren. DER AKTIONÄR hat Anfang Januar einen Turbo-Long (WKN MJ1BRG) auf Ralph Lauren empfohlen. Der Schein liegt bereits rund 40 Prozent im Plus. Steigt die Ralph-Lauren-Aktie bis Ende Juni 2025 etwa um 17 Prozent auf 320 Dollar, dann würde der Schein, der aktuell bei 9,47 Euro notiert, rechnerisch auf 14,80 Euro steigen – ein Plus von rund 56 Prozent. Der Stopp sollte auf 7,70 Euro nachgezogen werden.

Sie wollen keine Empfehlung mehr verpassen?

Dann sichern Sie sich jetzt ein Probeabo von DER AKTIONÄR. Ganz einfach und bequem – Ohne lange Vertragsbindung und jederzeit kündbar. Die ersten 4 Ausgaben erhalten Sie für nur 19,90 Euro (statt 31,20 Euro)

---> hier geht’s zum Angebot.

Banner_Werbeartikel2_DA-Digitalabo_560x226_2501

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ralph Lauren Corporation - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern