Anleger haben verschnupft auf die Zahlen des Baustoffkonzerns HeidelbergCement reagiert. Analysten sind da schon deutlich zufriedener. Sowohl die Commerzbank als auch Warburg Research sehen in der Aktie des DAX-Konzerns weiter einen Kauf und reichlich Aufwärtspotenzial.
Die Commerzbank hat die Einstufung für HeidelbergCement nach den gestrigen Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 74 Euro belassen. Das Umsatzwachstum des Zementherstellers habe auf bereinigter Basis im dritten Quartal seine Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Norbert Kretlow. Der Experte hob die positiven Trends, wie etwa die Erholung in den USA und in Großbritannien sowie die gute Preisdynamik hervor.
In schwierigem Umfeld behauptet
Das Analysehaus Warburg Research ist nicht ganz so optimistisch, hat die Einstufung für HeidelbergCement nach den Zahlen aber immerhin auf "Buy" mit einem Kursziel von 68 Euro belassen. Die Absatz- und Preissteigerungen hätten die negativen Wechselkurseffekte jedoch nicht ganz ausgleichen können. Der Zementhersteller hat sich laut Analyst Frank Laser aber im dritten Quartal in einem schwierigen Marktumfeld behauptet.
Kursziel 75 Euro
DER AKTIONÄR hat bereits nach direkt nach der gestrigen Zahlenvorlage geäußert, dass die Zahlen im Rahmen der Erwartungen lagen. Die Aktie bleibt trotz der zurückhaltenden Äußerungen des Baustoffkonzerns zum vierten Quartal ein Kauf mit Kursziel 75 Euro.