+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Gold: Das stützt den Kurs

Gold: Das stützt den Kurs
Foto: thisdesign/Shutterstock
Gold Unze 999.9 -%
Michael Diertl 09.04.2023 Michael Diertl

Der Goldmarkt erhält weiterhin Unterstützung von Zentralbanken. Das geht aus den neuen Daten des World Gold Council (WGC) hervor. Denn viele Länder haben ihre Goldreserven erhöht. Seit Jahresanfang haben die Zentralbanken so viel Gold gekauft wie zuletzt 2010. Doch es gibt auch ein Land, das seinen Bestand reduziert hat.

Die globalen Goldreserven stiegen im Februar um 52 Tonnen und damit den elften Monat in Folge, teilte das WGC am Dienstag mit. Nach dem Rekordjahr 2022, in dem Zentralbanken 1.136 Tonnen Gold gekauft hatten, gab es im Januar wiederum Zukäufe in Höhe von 74 Tonnen Gold.

Seit Jahresbeginn belaufen sich die Netto-Käufe der Zentralbanken auf 126 Tonnen. "Dies ist der stärkste Jahresbeginn seit mindestens 2010, als Zentralbanken auf Jahresbasis Nettokäufer wurden", sagte der Senior Analyst des WGC, Krishan Gopaul.

Der größte Käufer im Februar war die People's Bank of China (PBOC) mit 25 Tonnen. Das war der vierte Monat in Folge, in dem die Reserven Chinas anstiegen. In diesen kaufte die PBOC insgesamt 102 Tonnen Gold.

Die türkische Zentralbank kaufte im Februar sogar zum 15. Mal in Folge Gold und fügte 22 Tonnen zu ihren Reserven hinzu. Die Türkei war im letzten Jahr der größte Goldkäufer.

Außerdem kauften die Zentralbank Usbekistans 8 Tonnen, Singapur 7 Tonnen und die Reserve Bank of India 3 Tonnen. Lediglich die Nationalbank Kasachstans stand mit 13 Tonnen auf der Verkäuferseite.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Insbesondere die Tatsache, dass China ein großer Goldkäufer ist, lässt aufhorchen. Ein neues Allzeithoch dürfte schon bald folgen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern