+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Gold: Allzeithoch!

Gold: Allzeithoch!
Gold Unze 999.9 -%
Markus Bußler 03.02.2025 Markus Bußler

Es ist noch nicht einmal drei Monate her, da brach der Goldpreis nach der Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten ein. Ein Muster: Schon als Trump zum ersten Mal zum Präsidenten gewählt worden war, kam Gold unter die Räder. Doch nun ist es ausgerechnet Donald Trump, der mit seinen Zöllen für ein frisches Allzeithoch bei Gold sorgt.

Die Notierung für das Edelmetall übersprang die Marke von 2.800 Dollar deutlich. Dabei ist Gold vor allem ein indirekter Gewinner der Maßnahmen von Donald Trump. Zum einen steigt mit den Zöllen in den USA die Gefahr von einer wieder entfachten Inflation. Dazu ist Trump ein ausgesprochener Gegner von hohen Zinsen und forderte schon, die Zinsen müssten fallen. Zwar entscheidet die Fed unabhängig von der Politik über die Zinsen. 

Doch dem politischen Druck werden sich auch Jerome Powell und Co nicht entziehen können. Sprich: Womöglich würde die Fed auch bei steigender Inflation vor Zinssenkungen zurückschrecken. Dazu sind die Maßnahmen von Donald Trump alles andere als konjunkturfördernd. Die Wirtschaft könnte in den USA leiden – und auch außerhalb der USA. Mexiko und auch China könnten aufgrund der Zölle in eine Rezession rutschen. Für Investoren wird damit Gold wieder deutlich attraktiver.

Im vergangenen Jahr konnte der Goldpreis gleich 40 neue Allzeithochs erreichen. Gar so viele dürften es zwar im laufenden Jahr nicht werden, doch Gold hat zweifelsohne einen guten Start in das neue Jahr verzeichnet. Der Wermutstropfen bleibt der Silberpreis, der mit Gold nicht Schritt halten kann. Silber ist es noch nicht einmal gelungen, über den wichtigen ersten Widerstand bei 32,50 Dollar auszubrechen, von einem Anstieg über 35 Dollar will man aktuell noch gar nicht reden. 

Dennoch präsentieren sich einige Silber-Aktien heute auffallend fest – so zum Beispiel Pan American Silver. Zudem sehen die COT-Daten bei Silber deutlich besser aus als bei Gold, was Silberanleger durchaus Hoffnung machen sollte, dass Silber noch eine Aufholjagd starten kann. Das Depot bei Goldfolio hat ebenfalls einen starken Jahresauftakt verzeichnet und kann bereits über zehn Prozent seit dem Jahreswechsel zulegen. Auf welche Gold- und Silberaktien Sie jetzt setzen sollen, erfahren Sie bei Goldfolio, Ihrem Börsendienst für Rohstoffaktien.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern