Munich Re bleibt einer der Top-Performer im DAX. Die Aktie hat in der vergangenen Woche einmal mehr neue Rekordhochs markiert. Regelmäßigen Rückenwind kommt für den Rückversicherer von den Zahlen und der Dividende. Diese Termine sollten Anleger diesbezüglich 2025 im Auge haben.
Munich Re hat für das Jahr 2025 mehrere wichtige Termine angekündigt, die für Anleger von besonderem Interesse sind. Den Auftakt bildet die Veröffentlichung des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2024 am 26. Februar. Im Rahmen einer Analysten- und Investoren-Telefonkonferenz wird das Unternehmen dabei einen detaillierten Einblick in die Geschäftsentwicklung geben und Ausblicke für das laufende Jahr präsentieren.
Ein weiteres Highlight im Kalender ist die Hauptversammlung am 30. April 2025. Hierbei steht unter anderem die Abstimmung über die Dividende für das vergangene Geschäftsjahr auf der Agenda.
Für das Geschäftsjahr 2024 wird eine Dividendenzahlung von voraussichtlich 15,00 Euro je Aktie erwartet. Sollte die Hauptversammlung der vorgeschlagenen Ausschüttung zustimmen, erfolgt die Auszahlung an die Aktionäre wahrscheinlich am 6. Mai 2025.
Im weiteren Verlauf des Jahres wird Munich Re am 13. Mai die Quartalsmitteilung für das erste Quartal 2025 veröffentlichen und Einblicke in die Entwicklung der Geschäftszahlen der ersten drei Monate geben.
Der Halbjahresfinanzbericht folgt am 8. August, der einen umfassenden Überblick über die finanzielle Lage des Unternehmens zur Jahresmitte liefert. Die letzte Quartalsmitteilung des Jahres wird am 11. November erwartet und informiert über die Ergebnisse des dritten Quartals.
In den vergangenen Jahren hat Munich Re bei den Zahlenpräsentationen und auch bei der Dividende regelmäßig positiv überrascht. Die Chancen stehen gut, dass das auch 2025 der Fall sein wird. Die Aktie bleibt eines der attraktivsten Basisinvestments im DAX.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Munich Re.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Munich Re befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.