Die Aktie des Medizintechnikkonzerns Carl Zeiss Meditec sichert sich am Donnerstag die Spitzenposition im MDAX. Mit einem Kursplus von mehr als fünf Prozent notiert die Papiere nun an einer wichtigen Marke. Auslöser für den heutigen starken Kursanstieg ist eine neue Kaufempfehlung.
Das Analysehaus Equita stufte die Aktie am Donnerstag auf „Buy“ hoch und setzte das Kursziel auf 60 Euro. Dies impliziert auf dem aktuellen Niveau ein Aufwärtspotenzial von knapp 15 Prozent. Das durchschnittliche Kursziel der 21 von Bloomberg befragten Analysten liegt ebenfalls bei knapp 60 Euro. Neben acht Kaufempfehlungen vertreten neun der Experten die Einstufung „Hold".
Noch optimistischer zeigte sich zuletzt Analyst Alexander Galitsa von Hauck & Aufhäuser mit einem deutlich höheren Kursziel von 86,50 Euro. Er hatte die Aktie zu Jahresbeginn sogar in die Liste seiner „Top Picks“ für 2025 aufgenommen.
Charttechnisch spannend
Anleger sollten bei der Aktie nun genau hinschauen. Die Papiere von Carl Zeiss Meditec befinden sich seit März vergangenen Jahres im stetigen Abwärtstrend. Nachdem der Konzern augfrund einer unerwartet langsamen Erholung des Gerätegeschäfts seine Prognosen gesenkt hatte, brach die Aktie im Juni noch weiter ein.
Nun notiert der Kurs genau an der 50-Tage-Linie und ist auf den höchsten Stand seit Mitte Dezember gesprungen. Ein nachhaltiger Sprung über den GD50 würde ein neues Kaufsignal generieren. Danach wartet der GD100 bei 57,12 Euro und in noch etwas weiterer Ferne der GD200 bei 67,38 Euro.
DER AKTIONÄR rät Anlegern trotz der heutigen Kursentwicklung zur Vorsicht. Die Aktie konnte sich noch nicht nachhaltig aus ihrem Abwärtstrend befreien. Anleger warten daher vorerst an der Seitenlinie ab, ob Carl Zeiss Meditec mit den eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen nun endlich die erhoffte Rückkehr auf den Wachstumspfad gelingt.