+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Bußlers Goldgrube: Bullen und Bären rüsten zur Schlacht

Bußlers Goldgrube: Bullen und Bären rüsten zur Schlacht
Foto: Börsenmedien AG
Silber Unze -%
Marion Schlegel 23.02.2015 Marion Schlegel

Nichts hilft dem Goldpreis auf die Sprünge. Weder der Griechenland-Poker noch die mit Hinblick auf eine mögliche Zinsanhebung vorsichtige US-Notenbank. Der Goldpreis gibt auch zum Wochenauftakt wieder nach. „Das vor zwei Wochen skizzierte Short-Szenario ist intakt“, sagt Markus Bußler. Die Bullen und Bären kämpfen gerade um die 1.200-Dollar-Marke.

„Die Situation kann man nicht schönreden“, sagt Bußler in der Sendung Bußlers Goldgrube beim Deutschen Anlegerfernsehen DAF. Derzeit sehe vieles nach Short aus. Er bleibe dabei, dass jetzt eine Abverkaufswelle anstehen könnte, die die letzten verbliebenen Goldoptimisten aus dem Markt spülen könnte. Das Ganze sehe sehr bedrohlich aus. „Ein neues zyklisches Tief steht im Raum“, sagt er. Auch bei Silber sehe die Lage nicht viel besser aus. Auch hier stehen die Ampeln für ein Investment auf der Long-Seite auf „rot“.

Physisches Silber

Noch einmal geht es in der Sendung um den Kauf von physischen Edelmetallen. Einige Zuschauer hatten sich verwundert über den relativ niedrigen Spread geäußert. „Es gibt einige Händler, die einen niedrigen Spread bei Silbermünzen anbieten“, sagt Bußler. Er stellt zwei Internetseiten vor, auf denen man die Preise von Händlern vergleichen könne.

Außerdem steht auch der Bereich der Seltenen Erden im Blickpunkt. Das US-amerikanische Unternehmen Molycorp schickte sich vor einigen Jahren an, das Monopol Chinas zu brechen. Doch fallende Preise für Seltene Erden haben auch Molycorp. „Das Ergebnis sind Verluste und ein negativer Cash-Flow“, sagt Bußler. Dies könne auf Dauer nicht gut gehen. Auch bei Freeport McMoRan habe es in den vergangenen Monaten deutliche Abschläge beim Aktienkurs gegeben. Dies habe aber vor allem mit dem fallenden Kupferpreis zu tun. „An der Börse wird Freeport vor allem als Kupferkonzern gesehen“, sagt Bußler. Auch wenn das Unternehmen auch Gold produziere. „Freeport ist der größte börsennotierte Kupferkonzern“, sagt Bußler.

Weitere Aktien in der Sendung sind Rye Patch und Goldsource Mines. Die Sendung können Sie gleich hier abrufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Silber - $
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern