+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP und Shell: Die besten Ölaktien?

BP und Shell: Die besten Ölaktien?
Foto: Börsenmedien AG
BP PLC DZ -%
Thorsten Küfner 16.01.2018 Thorsten Küfner

Der Ölpreis für die Sorte Brent notierte gestern knapp über 70 Dollar – ein neues 3-Jahreshoch und auch ein Niveau, das es den Energieriesen BP und Royal Dutch Shell deutlich erleichtert, ihre Aktionäre weiterhin mit Milliardengewinnen zu verwöhnen. Die Deutsche Bank sieht für beide nun noch mehr Potenzial.

So hoben die Analysten der Großbank das Kursziel für die Anteilscheine von BP von 545 auf 565 Britische Pence an (umgerechnet 6,36 Euro). Bei der Shell-Aktie wurde der faire Wert von 2.700 auf 2.800 Pence erhöht. Die Experten begründeten dies mit höheren Gewinnprognosen im Zuge der gestiegenen Ölpreise. Zudem gehen sie davon aus, dass die Investitionen und die Kosten im Ölsektor vorerst weiterhin nicht steigen dürften. Die beiden Papiere von Shell und BP bleiben für die Deutsche Bank nach wie vor die Favoriten der Branche.

Foto: Börsenmedien AG

Auch DER AKTIONÄR bleibt von den beiden Aktien überzeugt. BP und Shell sind hervorragend aufgestellt, verfügen über gute Kostenstrukturen und sehr solide Bilanzen. Zudem ist die Bewertung immer noch günstig und die Dividendenrenditen hoch. Anleger können hier weiter zugreifen.

Bei welcher Aktie eines DAX-Konzerns indes sogar zehn Prozent Dividendenrendite drin sind, wer die sichersten und besten Dividendenzahler Europas sind und wann Sie welche DAX-Aktie haben müssen, um bei der Dividenden abzukassieren, erfahren Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP DZ/1 - €
BP - €
Royal Dutch Shell - €
Royal Dutch Shell - €
BP - €
Roy. Dutch Shell ADR - €
Roy. Dutch Shell ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern