+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

BP und ENI: Ein müder Auftakt

BP und ENI: Ein müder Auftakt
Foto: Shutterstock
BP -%
Thorsten Küfner 15.01.2024 Thorsten Küfner

Es ist ein sehr müder Auftakt in die neue Börsenwoche. In den USA sind die Börsen heute wegen eines Feiertags (Martin Luther King Day) geschlossen. Dementsprechend gibt es auch an den europäischen Handelsplätzen eher wenig spektakuläre Kursausschläge. Die Energietitel BP und ENI kommen ebenfalls kaum von der Stelle.

Zumal es auch bei den Ölpreisen zu Beginn der Handelswoche zunächst kaum Bewegung gab. So kostete etwa am Montagmorgen ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 78,35 US-Dollar. Das waren sechs Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar fiel dagegen geringfügig auf 72,66 Dollar.

Gestützt werden die Rohölpreise derzeit weiterhin von der angespannten Situation im Roten Meer. Denn nach wiederholten Angriffen der jemenitischen Huthi-Rebellen auf mehrere Handelsschiffe hatten die USA und Großbritannien unlängst Militärschläge durchgeführt. Die Eskalation stellt eine Bedrohung für den Erdöl- und Warentransport durch den wichtigen Suezkanal dar. Bisher haben die Ölpreise aber nur mit leichten Risikoaufschlägen reagiert, da eine befürchtete Ausweitung des Gaza-Konflikts insbesondere auf den energiereichen Staat Iran bisher ausgeblieben ist.

Des Weiteren gelten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen am Ölmarkt als fragil: Die Nachfrage dürfte in diesem Jahr aufgrund der schwachen Weltwirtschaft allenfalls moderat wachsen. Auf der Angebotsseite versuchen die großen Ölförderländer die Preise zwar mit Produktionskürzungen anzuheben. Diese Bemühungen waren bisher aber nur zeitweise von Erfolg gekrönt.

BP (WKN: 850517)

ENI und BP kommen auch mit dem aktuellen Ölpreisniveau gut zurecht und dürften hochprofitabel bleiben. Die günstig bewerteten Dividendentitel sind daher weiterhin attraktiv, wobei man bei BP vor einem Einstieg zunächst noch eine nachhaltige Aufhellung des Charts abwarten sollte. Die Stoppkurse sollten bei BP bei 4,60 Euro und bei ENI bei 11,90 Euro belassen werden. 

Eni (WKN: 897791)

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €
Eni - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern