+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Guter Auftakt

BP: Guter Auftakt
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner 17.05.2022 Thorsten Küfner

Der Start in die neue Börsenwoche ist der Aktie des britischen Energieriesen BP gelungen. Dadurch ist auch der Auftakt des Neulings im Langfristigen Musterdepot (mehr dazu lesen Sie hier) bisher durchaus als positiv zu bewerten. Unterstützung erhielten die Papiere dabei von den Ölpreisen, die am Montag erneut zugelegt haben. 

Zuletzt kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent 112,13 US-Dollar. Das waren 65 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,15 Dollar auf 111,64 Dollar.

Im Verlauf legte vor allem der WTI-Preis zu. Händler verwiesen auf gestiegene Benzin-Futures in den USA. Dies dürfte die Preise kurz vor Beginn der Sommer-Reisezeit an den Tankstellen nach oben treiben.

Zunächst waren die Ölpreise noch unter Druck geraten. "Maßgeblich sind die schwachen chinesischen Konjunkturdaten, denn die Lockdown-Maßnahmen hinterlassen - anders als an den Industriemetallmärkten - am zweitgrößten Ölabsatzmarkt der Welt unmittelbare Wirkung", sagte Commerzbank-Expertin Barbara Lambrecht. Schon seit einiger Zeit ruft die strikte Corona-Politik der Volksrepublik Sorgen hervor, die Wirtschaftstätigkeit des Landes könnte erheblich unter den scharfen Ausgangssperren leiden.

Dies scheint sich mehr und mehr zu bewahrheiten: Neue Produktionsdaten aus der Industrie und Umsatzzahlen vom Einzelhandel enttäuschten deutlich. Schon vor einigen Wochen hatten wichtige Konjunkturindikatoren wie die Einkaufsmanagerindizes in diese Richtung gedeutet.

Als Hoffnungsschimmer wurde am Markt auf die etwas weniger angespannte Infektionslage in Shanghai verwiesen. Damit steigt die Hoffnung, dass die Wirtschaftsmetropole bald nicht mehr so stark von den Corona-Beschränkungen belastet wird. China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und einer der größten Energieverbraucher.

BP (WKN: 850517)

Das Marktumfeld ist für BP nach wie vor hervorragend. Da auch die mittel- bis langfristigen Aussichten für den breit aufgestellten Energieriesen gut sind, die Bewertung günstig und das Chartbild bullish ist, bleibt die Dividendenperle ein klarer Kauf (Stopp: 3,70 Euro). 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern