+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP enttäuscht mit Q3-Zahlen – Aktie fällt deutlich

BP enttäuscht mit Q3-Zahlen – Aktie fällt deutlich
Foto: BP Europe SE
BP PLC -%
Michael Diertl 31.10.2023 Michael Diertl

Der britische Energieriese BP hat am Dienstagvormittag seine Bücher geöffnet. Der Gewinn im dritten Quartal erholte sich im Vergleich zum vorherigen Quartal, blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück, da schwache Ergebnisse im Gashandel eine starke Leistung im Ölhandel ausglichen. Die Aktie fällt um mehr als vier Prozent.

Wie bei anderen großen Ölkonzernen lagen die Gewinne von BP deutlich unter den Rekordniveaus des Vorjahres, waren aber historisch gesehen immer noch hoch, da geopolitische Spannungen die Energiepreise hochhielten.

Das bereinigte Nettoeinkommen von BP im dritten Quartal betrug 3,29 Milliarden Dollar, im Vergleich zu 8,15 Milliarden Dollar im Vorjahr. Im Vorquartal waren es zwar lediglich 2,59 Milliarden Dollar, dennoch wurde die durchschnittliche Analystenschätzung von 4,05 Milliarden Dollar deutlich verfehlt. Das Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar wurde beibehalten.

"Dies sind enttäuschende Zahlen", sagte Analyst Stuart Joyner von Redburn Atlantic in einer Mitteilung. Er hatte angesichts des starken makroökonomischen Umfelds auf eine geringfügige Erhöhung des Rückkaufprogramms auf 1,75 Milliarden Dollar gehofft.

BP (WKN: 850517)

Obwohl BP die Schätzungen der Analysten verfehlt hat, ändert dies nichts daran, dass das Unternehmen eine Cashflow-Maschine bleibt. Solange die Öl- und Gaspreise auf dem derzeitigen Niveau notieren, führt aus mittel- und langfristiger Sicht kein Weg am britischen Produzenten vorbei. DER AKTIONÄR rät deshalb weiterhin zum Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern