+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BMW, Mercedes-Benz & Co: Neuer Favorit

BMW, Mercedes-Benz & Co: Neuer Favorit
Foto: Rich Stock/Jeppe Gustafsson/HB Photo/Filmbildfabrik/Shutterstock
BMW -%
Marion Schlegel 06.12.2024 Marion Schlegel

Die Aktie von BMW gehört im Wochenvergleich zu den besten Werten im DAX hinter Zalando und SAP. Sie profitiert derzeit von einigen positiven Analystenkommentaren. Nach der UBS hat nun auch das Analysehaus Jefferies einen Favoritenwechsel von Mercedes-Benz hin zu den Münchnern vollzogen. Die Aktie von BMW hat nach einem bislang sehr schwachen Jahresverlauf nun zuletzt wieder erste positive Signale gezeigt.

BMW (WKN: 519000)

Bereits am Montag zeigte sich Daniel Schwarz, Analyst beim Investmenthaus Stifel zuversichtlich für die Aktie von BMW. Die Geschäftsdynamik in den meisten Märkten außerhalb Chinas seo gut. Zudem herrsche mit Blick auf die chinesischen Aktivitäten Flexibilität. Positiv hob er außerdem hervor, dass die Risiken durch mögliche Einfuhrzölle unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump dank der Produktion in den USA begrenzt sei.

Am Dienstag folgte die Schweizer Großbank UBS mit einer Hochstufung der BMW-Aktie von „Neutral“ auf „Buy“, während man gleichzeitig Mercedes-Benz abstufte. UBS-Analyst Patrick Hummel bezeichnete BMW als seinen neuen Top-Favoriten unter Europas Autobauern.

Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Und nun folgt auch das Analysehause Jefferies mit einem Favoritenwechsel unter den deutschen Premium-Autobauern. BMW wurde von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft, das Kursziel von 80 auf 85 Euro erhöht. Bei Mercedes-Benz wurde hingegen die Kaufempfehlung gestrichen. Bei den Münchnern hätten die Ausgaben in diesem Jahr einen Höhepunkt erreicht, die Stuttgarter müssten sich derweil erst neu positionieren und Geld in die Hand nehmen, so Analyst Philippe Houchois.

Die BMW-Aktie hat in den vergangenen Tagen deutlich angezogen. Dabei gelang der Sprung über die 38-Tage-Linie. Die nächste Hürde wartet nun in Form der 90-Tage-Linie. BMW hat viel Geld in neue Modelle und Anlagen gesteckt, um sich für den Start der neuen Elektroautogeneration Neue Klasse im kommenden Jahr zu rüsten. Der Rollout der Neuen Klasse wird jedoch nicht vor dem vierten Quartal 2025 erfolgen. Damit wird BMW aber einen Sprung nach vorne in Sachen Elektronik, Design und Software machen. Das Umfeld für Auto-Aktien bleibt zwar weiterhin ruppig, einige Aktie wie BMW arbeiten aber an einer Trendwende.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz, Porsche AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Mercedes-Benz - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Freiheitshandel

Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.

 Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen.

 Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.

Der Freiheitshandel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-953-1

Jetzt sichern Jetzt sichern