+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Bitcoin & Co: Jetzt wird's extrem

Bitcoin & Co: Jetzt wird's extrem
Foto: Midjourney/Werbefritz_KI
Bitcoin - United States Dollar -%
Nikolas Kessler 20.01.2025 Nikolas Kessler

In wenigen Stunden wird Donald Trump in Washington zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt. Stilistisch und inhaltlich dürfte er in vielen Punkten da anknüpfen, wo er am Ende seiner ersten Amtszeit 2021 aufgehört hat. Neu ist allerdings seine offene Unterstützung für Kryptowährungen. Kein Wunder also, dass der Markt derzeit auf Touren kommt.

Trump hatte Krypto-Themen bereits im Wahlkampf auf die Agenda gesetzt und auch nach seinem Wahlsieg im November immer wieder aufgegriffen. So beabsichtigt er, die USA zu „Krypto-Hauptstadt des Planeten“ zu machen und eine „strategische Bitcoin-Reserve“ aufzubauen. Zudem kann sich die Branche auf ein Ende des scharfen regulatorischen Gegenwinds durch die bisherige US-Regierung und dem scheidenden SEC-Chef Gary Gensler freuen.

Diese Aussichten haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der Kryptomarkt seine Rally in den vergangenen Wochen beschleunigt hat und der Bitcoin neue Höchststände markiert hat. Sein Verdienst daran ist auch Trump bewusst: „Seit der Wahl ist der Aktienmarkt in die Höhe geschossen, und der Optimismus der Kleinunternehmen ist um 41 Punkte auf ein 39-Jahres-Hoch gestiegen. Der Bitcoin hat ein Rekordhoch nach dem anderen gebrochen“, sagte er bei einer Rede am Sonntag.

Und der designierte Präsident findet immer neue Wege, um die Krypto-Bullen bei der Stange zu halten. Am Wochenende brachte er mit OFFICIAL TRUMP (TRUMP) seinen eigenen Meme-Coin auf den Markt, der sich quasi aus dem Stand verzehnfacht hat und zeitweise bis auf Rang 12 der größten Coins und Token nach Marktkapitalisierung vorgerückt ist (DER AKTIONÄR berichtete).

Im Sog des Trump-Coins ist auch Solana am Wochenende auf ein neues Rekordhoch gestiegen, denn der Meme-Coin basiert auf der Solana-Blockchain und hat dort für einen massiven Anstieg der Netzwerk-Aktivität gesorgt. Während TRUMP und Solana nach ihrer Wochenend-Rally derzeit etwas zurückkommen, dominieren am übrigen Kryptomarkt weiterhin die grünen Vorzeichen.

Bitcoin mit neuem Rekordhoch

Als größter Gewinner in den Top 10 nach Market Cap legt XRP am Montagvormittag auf 24-Stunden-Sicht rund 6,5 Prozent auf 3,31 Dollar zu und nähert sich damit wieder dem Mehrjahreshoch aus der Vorwoche bei 3,39 Dollar an. Ethereum steigt um rund sechs Prozent.

Dem Bitcoin hat die Vorfreude auf Trump am frühen Morgen sogar ein neues Rekordhoch beschert. Nach Daten des Branchenportals coinmarketcap.com ist er bis auf 109.144,88 Dollar nach oben geschossen, nachdem er in der Nacht sogar kurzzeitig unter die psychologisch wichtige 100.000er-Marke gerutscht war. Aktuell notiert die digitale Leitwährung auf 24-Stunden-Sicht noch rund drei Prozent höher im Bereich von 108.000 Dollar.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Stimmungsbarometer springt auf Extremwert

Doch nicht nur an der Kursentwicklung vieler Digitalwährungen lässt sich die Vorfreude auf „Krypto-Präsident“ Donald Trump ablesen, sondern auch an der Stimmung unter den Marktteilnehmer. Der Fear & Greed Index für den Kryptomarkt ist zwischenzeitlich wieder auf 76 Zähler gestiegen und signalisiert damit „extreme Gier“.

Latest Crypto Fear & Greed Index

Extreme Kursausschläge bei Trumps Meme-Coin, extreme Gier am Gesamtmarkt und neue Hochs beim Bitcoin – der Kryptomarkt läuft auf Hochtouren und hat den Richtungswechsel in den USA zumindest teilweise schon eingepreist. Klar ist damit auch: Trump muss nun zügig liefern, sonst folgt die Enttäuschung auf dem Fuß.

Anleger sollten sich rund um die Amtseinführung am Montag zunächst auf anhaltend hohe Volatilität bei Bitcoin und Co einstellen. Mittel- und langfristig rechnet DER AKTIONÄR aber mit einer Fortsetzung der Rekordjagd und bestätigt die Kaufempfehlung. In seinem Realdepot setzt DER AKTIONÄR mit dem Index-Zertifikat auf den Krypto TSI Index selbst auf dieses Szenario.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Ethereum, Solana.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Ethereum.

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Zertifikate an den Krypto TSI Index befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $
Ethereum - $
Solana - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern