+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Auch ohne Quanten, KI und Co: Diese Firma erobert die Märkte spielend – Turnaround beim Cashflow

Auch ohne Quanten, KI und Co: Diese Firma erobert die Märkte spielend – Turnaround beim Cashflow
Foto: Number1411_stockphoto_graf/shutterstock
Michael Schröder 05.02.2025 Michael Schröder

Seit dem Börsengang im November 2021 hat Tonies stets die in Aussicht gestellten Zahlen und Margen präsentiert. Die Serie hat gehalten. Die Gesellschaft hat die Ziele auch im Geschäftsjahr 2024 mit deutlichem Umsatzwachstum, einer Profitabilität in der oberen Hälfte der Prognosespanne und einem starken freien Cashflow erreicht. Das Interesse an der Aktie dürfte wieder zunehmen.

„Unser Erfolg wurde vor allem durch das starke vierte Quartal begünstigt, in dem wir den Gruppenumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 41 Prozent und den DACH-Umsatz um bemerkenswerte 21 Prozent steigern konnten. Wir haben alle unsere Ziele für das Geschäftsjahr erreicht und den Gruppenumsatz um 33 Prozent auf rund 480 Millionen Euro sowie den Umsatz in Nordamerika auf mehr als 200 Millionen Euro gesteigert“, so Finanzvorstand Jan Middelhoff. Haupttreiber war die hohe Verbrauchernachfrage in der Weihnachtszeit und zu wichtigen Einzelhandels-Events wie Black Friday und Cyber Monday.

Das Umsatzwachstum wurde dabei durch eine starke Performance sowohl im Direct-to-Consumer-Geschäft (Direkthandel) als auch im Großhandel angetrieben, wobei Letzterer aufgrund einer größeren Regalfläche und einer höheren Anzahl von Verkaufsstellen bei großen Einzelhändlern zulegen konnte.

„Wie geplant haben wir die Profitabilität der Gruppe verbessert und erwarten, dass die bereinigte EBITDA-Marge in der oberen Hälfte des Prognosekorridors von sechs bis acht Prozent liegen wird. Das entspricht einem Anstieg von mindestens drei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreswert von vier Prozent.“

Doch damit nicht genug: „Beim freien Cashflow sind wir stolz darauf, den Break-even-Punkt wie geplant erreicht zu haben. Wir erwarten, dass der freie Cashflow klar über zehn Millionen Euro liegen wird. Das unterstreicht unser gesundes Geschäftsmodell und unsere starke finanzielle Position, um das zukünftige Wachstum von Tonies zu finanzieren.“ Zum Vergleich: im Vorjahr standen hier noch minus fünf Millionen Euro zu Buche.

Real-Depot

AKTIONÄR-Leser wissen: Das Kerngeschäft von Tonies basiert auf dem Verkauf von bunten, quadratischen (Lautsprecher-) Boxen und der dazugehörigen Figuren. „Hinter Tonies steckt die Vision, Kindern eine spielerische und intuitive Möglichkeit zu bieten, Geschichten und Musik schon früh selbstständig zu erleben – und das ohne Bildschirm“, so der Finanzvorstand.

Nachdem diese Audiosysteme zunächst die Kinderzimmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz erobert haben, wird Tonies als Marke zunehmend global wahrgenommen. Die USA waren 2024 erstmals der größte Absatzmarkt für Tonies sein, nachdem man sich auch hier mehr und mehr als die Plattform für interaktive Hörerlebnisse für Kinder etabliert hat.

Tonies (WKN: A3CM2W)

„Der Aufstieg Nordamerikas zu unserem größten Markt unterstreicht das enorme Potenzial von Tonies in dieser Region - und wir stehen hier erst am Anfang unserer Reise“, so CEO Tobias Wann. „Die überaus erfolgreiche Markteinführung in Australien und Neuseeland sowie das anhaltend zweistellige Wachstum in Frankreich, Großbritannien und auch in unserem bereits weiter entwickelten DACH-Markt zeigen einmal mehr, wie stark die globale Nachfrage nach unseren Produkten ist.“

Auf den Lorbeeren ausruhen geht nicht. Der Vorstand wird muss nachlegen und neue Produkte anbieten, um die Käufer weiter bei Laune zu halten. Dem Vernehmen nach ist da das eine oder andere in der Pipeline.

Die Zahlen zeigen, dass das Unternehmen auf Wachstumskurs bleibt. Den Ausblick auf das laufende Jahr gibt es am 10. April. Ein Umsatzwachstum von 20 bis 25 Prozent bei weiter steigenden Margen sollte möglich sein. Stand heute hat das Fazit Bestand: Gelingt es dem Vorstand, die globale Expansion mit innovativen Produkten weiter nach Plan fortzusetzen und die Profitabilität nachhaltig zu steigern, dürfte die Aktie ihre Aufwärtsbewegung wieder aufnehmen und Kurs auf die 8-Euro-Marke oder mehr nehmen. Am Ende bleibt Tonies mit dem Geschäftsmodell und der operativen Entwicklung weiterhin ein potenzieller Übernahmekandidat.

Sie interessieren sich für die Welt der heimischen Nebenwerte? Mit den kostenlosen Real-Depot News können Sie sich unverbindlich ein Bild von den vielseitigen Anlagemöglichkeiten im Small-Cap-Bereich machen. AKTIONÄR-Redakteur Michael Schröder schreibt Ihnen seine Einschätzung zu interessanten Investmentideen und aussichtsreichen Nebenwerten.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von Tonies befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Jetzt sichern Jetzt sichern