+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Starker Januar: Comeback-Chancen starten durch – +20% waren erst der Anfang

Starker Januar: Comeback-Chancen starten durch – +20% waren erst der Anfang
Foto: Bigc Studio/Shutterstock
Michael Schröder 02.02.2025 Michael Schröder

Der Jahresstart macht Lust auf mehr – vor allem mit Blick letzten Depotaufnahmen im Real-Depot, die im Januar alle prozentual zweistellig an Wert zulegen konnten. Viel wichtiger: Anleger, die nach der zum Teil mehrmonatigen Talfahrt getreu dem Motto „Buy The Dip“ bei den passenden Werten zugreifen, bieten sich noch immer aussichtsreiche Einstiegsgelegenheiten.

Basler hat als Spezialist für Oberflächeninspektion in den letzten Quartalen unter den verhaltenen makroökonomischen Aussichten und der anhaltend geringen Nachfrage aus den Ausrüstungsindustrien für Konsumelektronik, Logistik und Laborautomation gelitten. Der Vorstand hat die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2024 bereits angepasst. Ein Blick auf den Chart zeigt: Die Investoren haben auf die schwache Entwicklung reagiert und die Aktie auf Talfahrt geschickt. Seit dem Hoch im Mai 2024 hat sich der Kurs mehr als halbiert. „Gut möglich, dass nach dem mehrmonatigen Kursrutsch alle negativen Nachrichten eingepreist sind. Die Aktie arbeitet an einer Stabilisierung und ist im Begriff, mit dem Sprung über die richtungsweisende GD50 ein erstes technisches Kaufsignal zu generieren“, lautete am 19. Dezember das Fazit im Real-Depot beim Aufbau einer Position, mit auf eine erste Gegenbewegung spekuliert werden sollte. Mit Erfolg, wie das Plus von knapp 20 Prozent zeigt.

Basler (WKN: 510200)

Als Druckmaschinen-Hersteller hat Heidelberger Druck in den vergangenen Quartalen unter der schwachen Konjunktur gelitten. Der Vorstand versucht mit verschiedenen Maßnahmen dagegen zu steuern. Die am 12. Februar zur Veröffentlichung stehenden Zahlen für das dritte Quartal 2024/25 dürften zeigen, ob erste Erfolge sichtbar werden und die Margen wieder anziehen. Beim Blick auf den Chart wird klar: Anleger setzen bereits seit Anfang des Jahres auf einen erfolgreichen Turnaround bei dem Traditionskonzern. Passend dazu wurde im Real-Depot am 7. Januar eine Trading-Position gestartet, die aktuell rund 20 Prozent im Plus liegt.

Heidelberger Druck (WKN: 731400)

Dr. Hönle hat als Technologieführer für UV-Systeme und Klebstoffe mit Fokus auf Nischenanwendungen zuletzt nicht die erwartete Leistung erbracht. Der Aufsichtsrat hat darauf reagiert: Ein neues Management-Team hat die Führung übernommen, die strategische Ausrichtung angepasst und überfällige Effizienzmaßnahmen eingeleitet, um das Unternehmen wieder auf einen profitablen Wachstumskurs zu bringen. Wie erfolgreich die tatsächliche Umsetzung wird, lässt sich insbesondere auf Ergebnisebene noch schwer abzuschätzen. Dennoch sollte das Unternehmen bereits im Geschäftsjahr 2024/25 (30. September) erste Fortschritte zeigen. Einige Investoren scheinen darauf bereits zu setzen: Die Aktie hat begonnen, sich von den Tiefstständen zu lösen. Am 17. Januar, einen Tag nach dem Kapitalmarkttag der Gesellschaft, hat das Real-Depot daher einen Fuß in die Tür gestellt und liegt mit der Position mehr als 15 Prozent vorne.

Dr. Hönle (WKN: 515710)

Noch sind es nur Buchgewinne, die aber schon bald durch erste Teilverkäufe oder enge Stoppkurse abgesichert werden sollen.

Real-Depot
Depotauszug vom Real-Depot

Von Anfang an dabei sein

Auch im Februar müssen Auswahl und Timing mehr denn je passen! Mit dem Real-Depot sitzen Sie auch bei dem möglichen Comeback weiterer Small und Mid Caps in der ersten Reihe. Die nächste Transaktion ist bereits vorbereitet. Machen Sie sich selbst ein Bild und testen Sie den Börsendienst für drei Monate für nur 210 Euro.

Real-Depot

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von Heidelberger Druck, Dr, Hönle und Basler befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Trump: Die Kunst des Erfolgs

Im Jahr 2025 erleben wir eines der erstaunlichsten politischen Comebacks aller Zeiten: Donald J. Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Eines der wesentlichen Elemente auf seinem Weg an die Spitze war dieses Buch: „Trump: Die Kunst des Erfolgs“ machte Trump in den USA zu einer Marke, der Begriff des „Dealmakers“ geht darauf zurück. Und dieser Begriff spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Politik und seines Politikstils. Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.

Trump: Die Kunst des Erfolgs

Autoren: Trump, Donald J. Schwartz, Tony
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 14.02.2025
Format:
ISBN: 978-3-68932-033-1

Jetzt sichern Jetzt sichern