+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Alibaba: Mega-IPO verzögert sich – aber diese Zahlen machen Mut

Alibaba: Mega-IPO verzögert sich – aber diese Zahlen machen Mut
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 22.10.2020 Lars Friedrich

Schon seit Monaten wird der Doppel-Börsengang der Alibaba-Fintech-Beteiligung Ant Financial erwartet. Erst wurde spekuliert, das Ereignis könnte am 10. September stattfinden. Dann wurde mit Oktober gerechnet. Inzwischen gibt es einen neuen Hinweis auf den möglichen Termin für das IPO in Schanghai und Hongkong.

Institutionelle Investoren sollen sich vom 27. bis 29. Oktober entscheiden, in welchem Umfang sie sich an Ant Financial beteiligen wollen. Zahltag soll der 2. November sein. Das deutet darauf hin, dass die Aktien wohl direkt zur oder kurz nach der US-Wahl (3. November) an den Börsen handelbar werden könnten.

Unterdessen hat Ant Financial (neuerdings auch Ant Group genannt), frische Zahlen veröffentlicht. Demnach ist der Bruttogewinn von Januar bis September im Vergleich zum Vorjahr um 74 Prozent auf 69,5 Milliarden Yuan (8,8 Milliarden Euro) gestiegen. Die Bruttomarge stieg auf 58,84 Prozent (zuvor: 48,13 Prozent).

Einen offiziellen Termin für den Börsengang von Ant Financial gibt es noch immer nicht. Die Vorfreude bei Anlegern dürfte angesichts der starken Zahlen aber ungebremst sein. Alibaba selbst bleibt ohnehin eine AKTIONÄR-Empfehlung – und glänzt derzeit durch relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt.

Alibaba (WKN: A117ME)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Freiheitshandel

Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.

 Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen.

 Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.

Der Freiheitshandel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-953-1

Jetzt sichern Jetzt sichern