"Wir verspüren aktuell in allen Segmenten eine hohe Dynamik und sind zuversichtlich, dieses profitable Wachstum auch 2019 fortsetzen zu können." SFC-Energy-CEO Dr. Peter Podesser lässt den Worten vom Dezember 2018 Taten folgen und liefert den nächsten Auftrag im Gegenwert von über einer Million Euro an eine internationale Verteidigungsorganisation aus. Im frühen Handel zählt der Nebenwert zu den größten Gewinnern auf dem deutschen Kurszettel.
Die Verteidigungsorganisation orderte JENNY 1200 Brennstoffzellen, die die Soldaten mit zuverlässigen, umweltfreundlich und vollautomatisch Strom in mehrtägigen Missionen vorsorgen. Der Clou: Durch die SFC-Energy-Technologie lassen sich bis zu 80 Prozent an Gewicht einsparen. "Dies ist bereits der zweite Folgeauftrag dieser Verteidigungsorganisation für die JENNY 1200", so Podesser. "Unsere Stromversorger sind eine leichte, leise, umweltfreundliche und nahezu nicht detektierbare Alternative."
Geschäftsjahr 2018 erfolgreich abgeschlossen
Vor zwei Wochen überzeugte SFC Energy bereits mit den vorläufigen Ergebnissen für das Jahr 2018. Für 2019 rechnet der Brennstoffzellen-Spezialist abermals mit einer Umsatzsteigerung – die Erlöse sollen sich zwischen 67 und 74 Millionen Euro bewegen. Auf der bereinigten EBITDA-Seite peilt SFC Energy 4,5 bis 7,0 Millionen Euro an.
Das Management rund um Podesser fasst weiteres Wachstum ins Auge: "Die SFC Energy AG hat einen Prozess zur Prüfung und Vorbereitung strategischer Optionen für die zukünftige Entwicklung und das Wachstum der Gesellschaft eingeleitet. Diese Optionen schließen ausdrücklich auch die Sondierung der Märkte zur Gewinnung neuer, mittelfristig-strategisch orientierter Investoren und eine mögliche Kapitalerhöhung ein. Wesentliche Kernaktionäre der Gesellschaft sind in diese Überlegungen einbezogen." Details zu einer möglichen Kapitalmaßnahme sind bis dato nicht von SFC Energy zu verzeichnen. Investierte Anleger sollten nicht in Panik verfallen, wenn das Management eine mögliche Kapitalerhöhung ankündigt.
![](https://images.boersenmedien.com/images/519d4012-6b05-44a7-ba00-16754e7b1692.png?w=1000)
Unbedingt dabeibleiben!
Bei SFC Energy läuft es weiter rund, langfristig verfügt der AKTIONÄR-Hot-Stock zusätzliches Upside-Potenzial. Potenzielle Neueinsteiger sollten jedoch zunächst neue Details zum eingeleiteten Prozess zur Prüfung und Vorbereitung strategischer Optionen abwarten. Investierte Anleger, die rund 27 Prozent seit Erstempfehlung im Plus liegen, bleiben an Bord.